Die Erweiterung des Schulzentrums an der Münchner Torquato-Tasso-Straße im laufenden Schulbetrieb erfordert einen enormen Koordinations- und Planungs-aufwand. Eine Momentaufnahme zeigt: Hier wurde...
In Konstanz soll aus dem alten Telekom-Hochhaus ein modernes Wohnhochhaus werden. Das Konzept des Architekturbüros Sauerbruch Hutton setzt dabei u.a. auf Schöck Isokorb zum erdbeben- und...
Bezahlbarer Wohnraum kann architektonisch anspruchsvoll sein
Eine Wohnungsgenossenschaft errichtet in Köln ein Mehrfamilienhaus, dessen Mieten gedeckelt sind. Dabei erfüllt der Neubau nicht nur ökologisch hohe Anforderungen, sondern auch ästhetisch: Seine...
Rohbau einer Wohnanlage in nur drei Monaten errichtet
Die Antwort auf die drängenden Fragen der Bauwirtschaft will Systemspezialist Leipfinger-Bader liefern, und zwar anhand des Beispiels des Neubaus einer Wohnanlage in Werneuchen.
Das Spital der Zukunft entsteht mithilfe von BIM und Meva-Schalung in Aarau
Die Marti AG Zürich erweitert den Spitalkomplex in Aarau durch einen umfang-reichen Ersatzneubau mithilfe konsequenter BIM-Nutzung. Meva lieferte die Wandschalung mit Sicherheitssystem sowie...
Porr baut Elisabeth-Selbert-Haus für Deutschen Bundestag in Berlin
An einer der geschichtsträchtigsten Straßen Berlins entsteht ein neues Bürogebäude für den Deutschen Bundestag. Das nachhaltige Konzept sieht den Einsatz alternativer Energien vor und wird...
Auf ehemaligem Fabrikgelände entsteht ein neuer Ortsteil für Lenningen
Im schwäbischen Lenningen entsteht aus einer brachliegenden Papierfabrik ein Quartier mit bis zu 650 Wohneinheiten. Das Sanierungs- und Neubauprojekt lässt so einen neuen Ortsteil entstehen, der...
Franken Systems dichtet Bewässerungsrinnen der Calwer Passage ab
Bauvorhaben in Zeiten des Klimawandels erfordern Kreativität und neue Ideen. Einen lebendigen und grünen Ort mitten in der Stadt zu schaffen, war das Ziel bei der Fassadengestaltung der Calwer Passage...
CSC-Zertifizierung belegt umweltfreundlichen Ansatz des BFT-Werks
Mehr Umweltbewusstsein und ein reduzierter CO2-Fußabdruck: Darum geht es Brünninghoff in Heiden. Das dort stehende Betonfertigteilwerk spart Ressourcen und Emissionen – und das auf verschiedenen...
Kerto LVL für Unterkünfte in nachhaltiger Holzbauweise
In Vorbereitung auf die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris werden in L’Île-Saint-Denis jetzt Unterkünfte für die Athletinnen und Athleten errichtet. Bei der Umsetzung stehen ...