Hochbau

Ausgabe 05/2012

Neopor Plus optimiert

Der optimierte Dämmwerkstoff Neopor Plus (EPS, expandierbares Polystyrol) erreicht ab sofort mit einem Lambda-Wert von 0,031 W/m*K den besten Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit für EPS-Dämmstoffe...

mehr
Ausgabe 05/2012

Innovationspreis für WDVS-Anker von Layher

Innovationspreis für Layher-Produktneuheit: Auf der Batimat in Paris wurde der Layher WDVS-Anker in der Rubrik „Baumaschinen und Baugeräte“ mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet. Die durchdachte...

mehr
Ausgabe 05/2012

Rund um die Bewehrungstechnik  

In der Baubranche gilt nach wie vor „Zeit ist Geld“. Der Bauteilehersteller Schöck aus Baden-Baden hat deshalb seine Kompetenzen in der Bewehrungstechnik unter dem Motto „Die Bewehrungshelfer“ in...

mehr
Runde Geometrie, moderne Farbgestaltung und ein zukunftsorientiertes Energiekonzept

Neubau der BSU in Hamburg

Seit Anfang Mai weht über dem Neubau der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) in Hamburg ein Richtkranz. Der von der Sprinkenhof AG errichtete Neubau besticht durch seine runde Geometrie und...

mehr
Generationenwohnen mit Poroton-Ziegeln

Bauen für Ausgewogenheit von Nähe und Distanz

Zusammen wohnen ist eine Herausforderung, mehrere Generationen unter einem Dach sind ein Abenteuer. Dass dies spannend sein kann, beweist das Konzept einer Wohnanlage im oberbayrischen Altötting mit...

mehr
Innendämmung der WLG 019 mit Steinwolle inkl. Aerogel

Vom Umspannwerk zum Restaurant

In bester Lage am Ems-Jade-Kanal öffnete im Sommer vergangenen Jahres in Wilhelmshaven das Restaurant Pier 24. Von außen prägen die alten Backsteinmauern des einstigen Umspannwerks die Fassade, innen kommen Gäste dank effizienter Innendämmung (WLG 019) in den Genuss eines angenehmen Raumklimas.

mehr
opti-drän hält Wände trocken

Gebäudedränungs-System verhindert Bauschäden

opti-drän, das Komplett-System von Fränkische für die fachgerechte Gebäudedränung, hält Kellerwände dauerhaft trocken. Die drei Komponenten opti-drän-Stangendränrohr, der Kontroll-, Spül- und...

mehr
Ausgabe 04/2012 Die Leitthemen der BAU 2013

Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft

Welche Themen werden in den kommenden Jahren und Jahrzehnten das Planen und Bauen bestimmen? Vier hat die BAU definiert. Als Leitthemen werden sie auf der BAU 2013 den Takt vorgeben. Viele Aussteller...

mehr
Ausgabe 04/2012 Porenbeton

Aus Drei mach Eins

Die drei wichtigsten Anforderungen an das Mauerwerk beim Erweiterungsbau eines Wellnesresorts in der Nähe von Köln bezogen sich auf die Gestaltung, gute Dämmeigenschaften und auf die Reduzierung von...

mehr
Ausgabe 04/2012 70 METER HOHER WOHNTURM UND EIN HOFGEBÄUDE

Historie und Gegenwart

Die Schweiz erlebt momentan in gewissen Regionen einen Bauboom: Der Eidgenössische Hochbau verzeichnete im zweiten Quartal 2011 laut dem Bundesamt für Statistik eine 5,8-prozentige Umsatzsteigerung...

mehr