„Mit einem Primärenergiebedarf von weniger als 10 KWh/m2a ist das Sonnenhaus eines der energieeffizientesten Baukonzepte.“ Das Sonnenhaus des Unternehmers Frank Brütting Sonnenhaus GmbH ist ein...
Mit dem Bau des größten islamischen Gemeindezentrums mit Moschee in Deutschland zieht die Türkisch-Islamische Union (Diyanet Isleri Türk Islam Birligi DITIB) die Aufmerksamkeit auf sich. Bis Ende...
Im oberösterreichischen Lenzing ist der Bau des neuen Schul- und Sportzentrums in vollem Gang. Hier entsteht für rund 16,8 Mio. € eine Volks- und Hauptschule mit Hort und Sporthalle.
Neuheiten aus dem Bereich der leichten Nutzfahrzeuge
Noch leidet das Nutzfahrzeug-Segment genauso wie die übrige Pkw-Branche unter der Wirtschaftskrise. Aber gerade im Baubereich könnte die Nachfrage mit dem Konjunkturpaket der Bundesregierung im Laufe...
Interview mit Michael Heidemann, Zeppelin, und
Brent Losey, Caterpillar
„Jetzt erst recht!“ konstatieren die Verantwortlichen des größten Baumaschinenhändlers in Deutschland. Die Zeppelin GmbH gibt sich angesichts der weltweiten Finanzkrise kämpferisch und wie sie die...
Wolffkran präsentiert größten europäischen Wippkran
Weltweit wächst die Nachfrage nach speziellen Kranen für den Hoch- und insbesondere den Kraftwerksbau. Wolffkran hat genau für diesen Markt den neuen Wolff 1250 B entwickelt – und vermeldet nicht nur...
Der steigende Bedarf nach Energie hat auch Einfluss auf die Neuentwicklungen der Kranhersteller: Insbesondere Krane mit Wippausleger für den Kraftwerksbau werden in diesem Jahr auf den Markt kommen. Daneben gibt es aber auch Neuheiten im Bereich der kompakten Krane für den Einsatz auf kleinen Baustellen.
Technisch und wirtschaftlich rentabel sind KS Plus Wand-systeme. Großflächige Planelemente und millimetergenaue Passstücke erlauben einen schnellen Baufortschritt. Zusätz-lich unterstützen...
Stufenlos verstellbar und die Ausgleichselemente „mitgeklammert“
Paschal stellt eine Neuentwicklung vor: Die Multiklammer. Sie wurde für alle Logo-Schalungen entwickelt: Die Logo.3, die Logo-Alu sowie die vielen noch im Markt befindlichen Logo-1-Elemente.
Vor 30 Jahren wurde die Widar Schule in Bochum gegründet. Die Planung bestand damals schon aus einem Gebäudekomplex mit zwei Bauabschnitten, wovon aus Kostengründen vorerst nur einer realisiert werden...