Da schaut man gern genau hin
Wie FF Hochbau ihr größtes Projekt souverän umsetzteIn Böblingen entsteht ein Wohnhaus mit 55 Einheiten und einer Kindertagesstätte. Der Rohbau ist weithin sichtbar, doch auch der Blick aufs Detail lohnt sich. Die FF Hochbau GmbH vertraute bei ihrem bis dato größten Bauprojekt auf Meva-Schalung.
Zwei Gebäudekomplexe prägen das Gesamtbauwerk: Der sogenannte Riegelbau verfügt über sechs Etagen mit je 2,63 Metern Höhe auf einer Fläche von 600 Quadratmetern. Das Punkthaus (400 Quadratmeter) besteht aus acht Stockwerken à 2,48 Meter. Geparkt wird in einer Tiefgarage.
Der Architekt hat sich manches einfallen lassen, um das in einem etablierten Wohngebiet liegende Bauwerk dezent hervorzuheben. Sichtbeton (SB2) bis in die Tiefgarage und SB3-Oberflächen im Außenbereich gehören zu den visuellen Ansprüchen, die das Bau-unternehmen aus Nagold meisterte.
Sehenswertes Ankerbild
An einer Straßengabelung zieht eine mehrere Meter hohe Rund-Ecke, mithilfe von Sonderschalung betoniert, Blicke auf sich. Besonderes Augenmerk richtete das Team um Polier Kevin Egeler auch auf die an der Rundung anschließenden geraden Wandflächen: Um sie gänzlich ohne störende Fugen und mit sehenswertem Ankerbild umzusetzen, lieferte Meva großflächige Schalelemente von je 3,5 x 7,5 Metern. Sie wurden aus mehreren Mammut-XT-Elementen zu einer großen Schalfläche unter Berücksichtigung des Ankerbildes zusammengesetzt und mit durchgängig verschweißter Alkus Vollkunststoff-Schalhaut aufgedoppelt.
Das Baufeld wird nahezu komplett genutzt. So waren in Unter- und Erdgeschossbereichen nur wenige Zentimeter Raum, um mit der Wandschalung an der Baugrubenumschließung zu rangieren. Kein Problem mit der Mammut XT, denn sie verfügt über die clevere Kombi-Ankerstelle zur freien Wahl aus drei Anker-methoden und ermöglicht neben dem herkömmlichen zweiseitigen auch die einseitige Ankerung – mit XT-Ankerstab und Rillenrohr oder mit XT-Konusankerstab ohne Rillenrohr. Kevin Egeler: „Dadurch konnten wir dieses Problem ohne große Mühe lösen. Schalung reinstellen, schließen, betonieren – fertig. Mammut XT ist eine sehr gute und enorm stabile Schalung. Durch ihren vollverzinkten Rahmen und die Alkus Vollkunststoff-Schalhaut hält sie einfach ewig. Ebenso hat mich das Ankerbild für diesen Sichtbeton-Einsatz überzeugt. Eine solche Qualität habe ich bei noch keiner anderen Schalung gesehen.“
Die kranunabhängige AluStar-Schalung wurde für den Bau der Balkonbrüstungen angewendet, um bei sechs Balkonen je Stockwerk den Baufortschritt zu beschleunigen. Geschalt wurden diese von einem 2-Mann-Team. Auch hier führte werkseitige SB3-Aufbereitung der Schalelemente zum gewünschten Sichtbeton-Ergebnis. Die starken Unterzüge in der Tiefgarage wurden mit einer Verschneidung auf den Außenwänden aufgelegt und sind daher von außen nicht mal zu erahnen. Auch dieses Detail trägt zum attraktiven Erscheinungsbild des gesamten Bauwerks bei.
Quantensprung mit Mammut und Alkus
Das Bauunternehmen FF Hochbau wurde 1997 in Nagold gegründet und war von Beginn an von den Eigenschaften der Meva-Schalungssysteme überzeugt. „Wir sind Kunde unserer ersten Stunde und nutzen heute noch so manche Mammut-Schalelemente von damals“, berichtet Polier Kevin Egeler. „Anfang der 2000er Jahre, als die Alkus Vollkunststoffplatten auf den Markt kamen, haben wir unsere Bestandsschalung, damals noch mit Holzplatten, komplett bei Meva auf Alkus umrüsten zu lassen. Das war ein Quantensprung, denn seither haben wir die Schalhaut nicht mehr austauschen müssen, sondern bei Bedarf einfach repariert.“