Ingenieurbau

Ausgabe 03/2025

Top in (V-)Form

Ersatzneubau Nisterbrücke in Rheinland-Pfalz

Um den Aufwand bei der Schalung für die neue Nisterbrücke zu minimieren, schufen Doka-Techniker eine besondere Konstruktion: eine in BIM geplante Schalungslösung aus Doka-Traggerüst und bewährter FF20...

mehr
Ausgabe 03/2025

Höchster Luxus und perfekte Form

Neue Maßstäbe beim Bau des Onyx Bahrain Bay

Die 700 stilvollen Apartments in den markanten Zwillingstürmen des Onyx Bahrain Bay bieten ultimativen Luxus im Resort-Stil mit einem 50 Meter langen Infinity-Pool, Innengärten und spektakulären...

mehr
Ausgabe 03/2025

Neue Huntebrücke bei Oldenburg

260 Frankipfähle für den Ersatzneubau

Die Oldenburger Niederlassung des Porr Spezialtiefbau in der Region Nord hat beim Ersatzneubau der Huntebrücke ein Heimspiel. Im Auftrag der Adam Hörnig Baugesellschaft aus Aschaffenburg stellt sie...

mehr
Ausgabe 03/2025

Betonleicht überbrückt

Brückenerweiterung um Rad- und Gehweg

Die 1985 erbaute Xaver-Hafner-Brücke verbindet Bogen und Aiterhofen über die Donau. Dank des Leichtbetons von Heidelberg Materials konnte die stark befahrene Brücke um einen kombinierten Rad- und...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Da schaut man gern genau hin

Wie FF Hochbau ihr größtes Projekt souverän umsetzte

In Böblingen entsteht ein Wohnhaus mit 55 Einheiten und einer Kindertagesstätte. Der Rohbau ist weithin sichtbar, doch auch der Blick aufs Detail lohnt sich. Die FF Hochbau GmbH vertraute bei ihrem...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Versatzlos verdreht

Gewundenes Vordach für Hafenmarkt Münster

Die östliche Begrenzung des neuen Hafenmarktes im Münsteraner Hansaviertel ist der 24 Meter hohe Uhrenturm. Die schalungstechnisch größte Herausforderung dabei war dessen filigrane Südwand aus...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Traggerüst schlägt den Bogen

Das Allround Traggerüst TG 60 von Layher im Spezialeinsatz

In Freiburg stand Dreßler Bau bei Schalungsarbeiten vor einer außergewöhnlichen Herausforderung: Das Büro­gebäude „The Bow“ folgt der Krümmung der Straße, während es zugleich in einer „expressiven...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Viel Speichervolumen in hoher Ausführungsqualität

Hochbehälter Petze IV, Petze

Hochbehälter sind wichtige Bestandteile der Wasserversorgung. Um die in der Trinkwasserverordnung streng regulierten Grenzwerte einzuhalten, unterliegen auch die Planung sowie der Bau und Betrieb von...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

„Mega“ für „nano“

Ulma-Systeme beim Ersatzneubau Physik an der Uni Münster

Für den Fachbereich Physik der Universität Münster entsteht derzeit ein Bauprojekt mit besonderen Anforderungen: Ein nahezu schwingungsresistenter Baukörper ist erforderlich. Zum Einsatz kommen ...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Das Layher Allround Traggerüst TG 60 beim Projekt „The Bow“

„Ein Bogen für den Bahnhof“ – unter diesem Titel berichtet das Freiburger Stadtmagazin von einem ungewöhnlichen Neubau. Als Teil der Entwicklung des ehemaligen „Güterbahnhofs Nord“ zu einem modernen...

mehr