Betontechnik

Ausgabe 05/2012 Kongress Praxis Transportbeton 2012

Transportbetonindustrie lädt ein

Alle zwei Jahre lädt der Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) zu seinem Fachkongress Praxis Transportbeton ein. Neben den im Verband organisierten Unternehmen sind auch...

mehr
Ausgabe 04/2012 Plattform für Zement und Beton: Holcim C³-Atelier

Mehrwert für alle Beteiligten

Unter dem Namen C³-Atelier hat die österreichische Filiale des Zementherstellers Holcim Ltd. kürzlich einen Treffpunkt aller geschaffen, die sich für das Thema Zement und Beton interessieren. Der...

mehr
Ausgabe 02/2012 Natürliche Optik aus Beton

Neue Eisbärenanlage im Tierpark Hellabrunn

Im Tierpark Hellabrunn wirkt eine künstliche Anlage aus Beton wie eine natürliche Felslandschaft aus Nagelfluh. Die Erweiterung und Umgestaltung des Eisbärengeheges ließ sich mit Transport- und...

mehr
Ausgabe 02/2012 PUTZMEISTER PUMPEN AM HÖCHSTEN GEBÄUDE KUWAITS

Einsatz am Al Hamra Tower

Mehrere Putzmeister Pumpen waren maßgeblich am Bau des Al Hamra Tower beteiligt und halfen dem Bauunternehmen Ahmadia Contracting, das mit 412 m höchste Gebäude Kuwaits fertig zu stellen.

mehr
Ausgabe 02/2012 Können Betoninstandsetzungsarbeiten beschränkt ausgeschrieben werden?

Besondere Fachkenntnisse gefordert!

Professor Dr. jur. Gerd Motzke griff während der Beton-Insta in Dresden das Thema der beschränkten Ausschreibung im Baurecht nach VOB/A auf und begründete, warum diese bei der Betoninstandsetzung...

mehr
Ausgabe 02/2012 U-BAHNHOF FEHRBELLINER PLATZ

Die letzte Metro

Ein hohes Maß an Präzision erfordert die Grundinstandsetzung der Decke der historischen U-Bahnstation Fehrbelliner Platz in Berlin. Aufgetreten waren Rissbildungen und Abplatzungen. Die stark...

mehr
20. Fachsymposium der LIB NRW

Betoninstandhaltung heute für die Zukunft

Das gemeinschaftlich von der Landesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken NRW e. V. (LIB NRW), der Bundesgütegemeinschaft Betonflächeninstandsetzung e. V. (BFI) und der Akademie der...

mehr
Ausgabe 11/2011

Steigerung des Marktwertes

Mit Weiterbildung der Mitarbeiter zur SIVV-Fachkraft die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen

Einst als Baustoff für die Ewigkeit gepriesen, setzt sich mittlerweile die Erkenntnis durch, dass auch Beton schadensanfällig ist. Schutz und Instandsetzung von Betonkonstruktionen gehören zu den...

mehr
Ausgabe 10/2011

Wichtiger Schutz vor Abstürzen

Wenig Teile – volle Sicherheit

Die KACO new energy GmbH in Neckarsulm, Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, erweitert derzeit ihre Fertigungskapazitäten. Bei der Erstellung des Stahlbetonrohbaus setzt die Bauunternehmung...

mehr
Ausgabe 10/2011

Ellipsenförmigen Baukörper schalen

Uni Marburg: Neubau für Fachbereich Chemie

Der Neubau des Fachbereichs Chemie der Philipps-Universität Marburg zählt zu den größten Bauvorhaben, die zurzeit an hessischen Hochschulstandorten durchgeführt werden. 2014 soll der Lehrbetrieb in...

mehr