Neben der barocken Ursulinenkirche entsteht derzeit im Centrum von Köln ein viergeschossiges Schulgebäude. Ausgeschrieben ist es weitestgehend in glattem, scharfkantigem Sichtbeton mit vorgegebenen...
Ein wichtiger Grund für die wachsende Beliebtheit von Sichtbeton ist, dass man nicht mehr allein nur auf seine wirtschaftlichen Aspekte schielt, sondern im Beton einen Baustoff sieht, der sich auf so...
Lafarge verzeichnet im 1. Halbjahr 2011 eine positive Absatz, und Umsatzentwicklung in allen Geschäftsbereichen und in einem Großteil seiner Märkte. Insgesamt steigt der Umsatz im 1. Halb-jahr 2011 im...
Eine geschwungene Fassade und lichte, weite Innenräume kennzeichnen das neue Modezentrum Labels 2. Die einzigartigen Sinusbögen aus Sichtbeton im Inneren und die geschwungene Fassade an der...
Beim Unterzeichnen des Kaufvertrags für eine Rimatem-Maueranlage wäre Filip Despierre, der Geschäftsführer von dws-prefab, niemals auf die Idee gekommen, dass sein Unternehmen einmal zu den...
Schnell und sicher nach oben heißt die Devise beim Bau der gut 320 m hohen Pylone für die längste Schrägseilbrücke der Welt im russischen Vladivostok. Erfolgreich dabei im Einsatz:...
Werneck in Unterfranken nahm Ende 2010 als erste Gemeinde in Bayern eine Kreisverkehrsanlage aus Beton in Betrieb. Die Betondeckschicht im Kreisel und auf den Zufahrten garantiert über lange Jahre...
Die Konzeption unserer heutigen Standardzemente ist rund 150 Jahre alt. Beginnend beim reinen Portland- über Eisenportland- und Hochofenzement waren und blieben die Ausgangsstoffe...
Frischbeton muss nach dem Einbau verdichtet werden. Selbstverdichtender Beton hat einen sehr geringen Anteil von etwa einem Prozent. Nur mit der Verdichtung kann die vom Festbeton verlangte Dichte...
Parkplätze, Autohöfe und andere gewerblich genutzte Verkehrsflächen benötigen eine Befestigung, die dem täglichen Verkehr mit Lieferfahrzeugen, LKW und Fördergeräten problemlos standhält. Als ideales...