Ingenieurbau

Ausgabe 05/2019

Mehrwert dank BIM

Digitale Technologien für effizientere Bauprozesse

Building Information Modeling (BIM) zählt unumstritten zu einem der Zukunftshebel im Baugewerbe und wird vom Schalungsspezialisten Doka genutzt, um Bauabläufe zu optimieren und die Produktivität auf...

mehr
Ausgabe 05/2019

Millimeterarbeit im Großformat

Planung zum Bau des höchsten Gebäudes der Schweiz

Hin und wieder kommt es vor, dass die jüngeren ihre großen Geschwister überragen. Der Roche-Bau 1 in Basel, bislang als das höchste Bürogebäude der Schweiz bekannt, soll vom Roche-Bau 2 übertrumpft...

mehr
Ausgabe 05/2019

Deutsch-französische Freundschaft

Gerundetes Medicalcenter zur medizinischen Rundumversorgung

In Beinheim im französischen Nordelsass entsteht mithilfe von Paschal-Schalungssystemen aus Deutschland ein modernes Gesundheitshaus für die medizinische Versorgung auf dem Land.

mehr
Ausgabe 05/2019

Schalung und Gerüst kombiniert

Muldebrücke Schlunzig, Zwickau

Markanter Bestandteil der neuen Muldebrücke Schlunzig ist ein 34 m hoher Pylon. Dieser wurde mithilfe einer Schalungs- und Gerüstlösung von Peri hergestellt – in hoher Qualität und schneller als...

mehr
Ausgabe 04/2019

Solidian: Carbon- und Glasfaserbewehrungen

www.solidian.deSolidian, Spezialist für  nicht-metallische Bewehrungssysteme, sorgte in Ulm für eine Überraschung: Die Mitarbeiter des Unternehmens hatten einen 2,2 Tonnen schweren Transporter auf...

mehr
Ausgabe 04/2019

8.000 Kubikmeter Beton für One

www.dyckerhoff.deOne, ein neues Büro- und Hotelhochhaus entsteht derzeit in Frankfurt an der Schnittstelle von Bankenviertel, Messe und Europaviertel. Die über drei Meter dicke Bodenplatte musste an...

mehr
Ausgabe 04/2019

Erste 3D-gedruckte Brücke

Autocad-gestütztes 3D-Metalldruck-Verfahren

BIM und GIS Hand in Hand: Partnerschaft zwischen Autodesk und Esri, dem weltweit führenden Anbieter von GIS (Geographic Information Systems), ermöglicht wirtschaftlicheres, sozialeres und...

mehr
Ausgabe 04/2019

Doka Augmented Reality

Doka Augmented und Virtual RealityDie AR-VR App bietet die Möglichkeit, 2D-Schalungspläne mit 3D-Modellen anzureichern. So kann beispielsweise per Scan eines AR-Markers (ein für die App erkennbarer...

mehr
Ausgabe 04/2019

Kollaborative Schalungsplanung

Effizienzsteigerung durch Schalungsplanung mit BIM

Immer aktuelle, einheitliche Schalungsinformationen, verbessertes Materialmanagement, 3D-Visualisierungen, 4D-Simulationen und Modellanalyse – Doka bietet zahlreiche passende Services, die einen...

mehr
Ausgabe 04/2019

Software und Sensorik für produktivere Bauprozesse

Die Baustelle wird smart

Die Plattform Contakt von Doka ist eine smarte Methode zur Produktivitäts-steigerung auf der Baustelle. Sie erlaubt durch die Kombination aus Software und Sensorik Planung, Monitoring und...

mehr