Fachbeiträge

Ausgabe 07/2013 BETONROHRE

Stauraumkanal in Hürth

Rund 880 m lang ist der neue Stauraumkanal in der ­Kölner Straße in Hürth, der im Auftrag der Stadtwerke Hürth AöR zwischen den Stadtteilen Gleuel und ­Sielsdorf verlegt wurde. Zum Einsatz kamen...

mehr
Ausgabe 07/2013 REPARATURVERFAHREN

2. Deutscher Reparaturtag mit Akzenten für die Praxis

Reparaturtechniken – Der Beitrag zur ganzheitlichen Kanalsanierung lautet das Motto des 2. Reparaturtags, der am 19. September in Kassel stattfinden wird.

mehr
Ausgabe 07/2013 ROHRE UND FORMTEILE MIT SYSTEMCHARAKTER

Neue Kanalisation aus PVC-U-Rohren

Aufgrund überzeugender Werkstoffeigenschaften entschied sich die Gemeinde Helsa bei den Kanalerneuerungsmaßnahmen im Steinbacherweg für den Werkstoff PVC-U und ließ die alten Betonmuffenrohre der...

mehr
Ausgabe 06/2013 AUS INSITUFORM ROHRSANIERUNGSTECHNIKEN GMBH WURDE AARSLEFF ROHRSANIERUNG GMBH

„Synergieeffekte und neue Möglichkeiten“

Das dänische Unternehmen Aarsleff A/S, bislang mit der Insituform Technologies Inc. zu gleichen Teilen an der Insituform Rohrsanierungstechniken GmbH beteiligt, übernahm nun die Anteile des...

mehr
Ausgabe 06/2013 KANALNETZBEWIRTSCHAFTUNG

Kanäle kombiniert bewirtschaften

Kanäle können mehr als nur Abwasser ableiten. Das ist das Fazit des 1. Deutschen Kanalnetzbewirtschaftungstages, der am 6. Juni 2013 in Geisingen an der Donau stattgefunden hat.

mehr
Ausgabe 06/2013 REGENWASSERBEWIRTSCHAFTUNG

Regenrückhaltebecken schützt Kanalisation vor Überlastung

Der Standort für die neue Westerländer Feuerwache gegenüber dem Flughafen ist sehr verkehrsgünstig gelegen. Aufgrund der hohen Grundwasserstände auf Sylt stellt sich aber bei einem Bau dieser Größe...

mehr
IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur:

1. Deutscher Tag der Kanalreinigung

Das neutrale und unabhängige IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur lädt am 25. und 26. September 2013 zum 1. Deutschen Tag der Kanalreinigung nach Gelsenkirchen ein. Geboten wird eine...

mehr
NACHSCHLAGEWERK „KANALBAU A BIS Z“

Wegweiser im Paragrafendschungel

Fachliteratur von der Gütegemeinschaft Kanalbau

Im April 2013 ist das Nachschlagewerk „Kanalbau von A – Z, Vergabe, Vertrag, Gütesicherung“ von Rechtsanwalt Dr. Thomas Ax in einer 2. völlig neu bearbeiteten Auflage erschienen.

mehr
Ausgabe 05/2013 KANALBAU

Mechanisierung der Bauabläufe im Fokus

Die Mechanisierung der Abläufe insbesondere beim Rückbau von Verbau war auf der bauma 2013 ein Schwerpunkt der Präsentation der SBH Tiefbautechnik.

mehr
Ausgabe 05/2013 ERSCHLIESSUNG

Betonrohr mit Kunststoffinliner etabliert sich im Kanalbau

In dem 7 Hektar großen, neu zu erschließenden Gewerbegebiet in Endingen am Kaiserstuhl wird aktuell eine Trenn­kanalisation mit einer Leitungslänge von rund 1.500 m errichtet. Für die...

mehr