Schalungstechnik

Ausgabe 02/2018

Meva: Drei Baustellen – ein System

Mammut XT überzeugt mit flexibler Ankerstelle und praktischen Vorteilen

Die Baubranche strebt nach Effizienz und Fehlerminimierung. Kürzere Arbeitswege und weniger Teile sind gefordert und machen das einseitige Ankern zu einem zentralen Thema. Doch unterschiedliche...

mehr
Ausgabe 02/2018

Neue Schleusen für die Mosel

Beton für zweite Schleusenkammer

Die Transmobil Baustoff GmbH, eine Tochter der Cemex Deutschland AG, beliefert die Großbaustelle aus einer mobilen Mischanlage mit rund 58.000 Kubikmetern Schleusenbeton.

mehr
Ausgabe 02/2018

Moselschleuse Trier

Projektspezifische Schalungslösung mit hohem Vorfertigungsgrad

Peri unterstützte Hochtief Infrastructure mit einem projektspezifisch angepassten Schalungs- und Gerüstkonzept, Just-in-time-Lieferungen, passgenau vorgefertigten Schalungselementen sowie einer...

mehr
Ausgabe 01/2018

Fiebig ist neuer Leiter Technik bei Ulma

www.ulmaconstruction.deThomas Fiebig (re.) ist seit Oktober 2017 der neue Leiter Technik bei der Ulma Betonschalungen und Gerüste GmbH im hessischen Rödermark. Noch arbeiten er und Harald Litze, seit...

mehr
Ausgabe 01/2018

Wechsel in der Geschäftsführung von Hünnebeck Deutschland

www.huennebeck.deDie Hünnebeck Deutschland GmbH hat im November 2017 einen neuen Geschäftsführer bestellt. Martin von Lom leitet ab sofort das operative Geschäft der deutschen Gesellschaft und folgt...

mehr

Doka investiert in Standorterweiterung Apolda

Verbesserung der Lieferfähigkeit und der Materiallogistik

Das Doka-Logistik-Center Apolda hat seine Leistungsfähigkeit bereits exzellent unter Beweis gestellt. Deshalb wird Doka ab 2018 sukzessive Nachbarländer in Zentral-, Nord- und Westeuropa in das...

mehr

Fiebig ist neuer Leiter Technik bei Ulma

Ulma Betonschalungen und Gerüste GmbH

Thomas Fiebig ist seit Oktober 2017 der neue Leiter Technik bei der Ulma Betonschalungen und Gerüste GmbH im hessischen Rödermark. Noch arbeiten er und Harald Litze, seit vielen Jahren Leiter Technik...

mehr
Ausgabe 11/2017

Multitalent für vielfältige

Ingenieurbausystem MK von Ulma

Das MK-System von Ulma ist ein flexibles, hochbelastbares Baukastensystem für nahezu alle Aufgaben im Ingenieurbau, bei denen Traggerüststrukturen für die unterschiedlichsten Zwecke hergestellt werden...

mehr
Ausgabe 11/2017

Heilende Architektur

Sichtbeton charakterisiert das neue DZHI-Forschungszentrum

Zur Erforschung von Herzschwäche investierte das Deutsche Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI) in Würzburg in ein neues Forschungsgebäude. Die Schalplatte Westag-Betoplan Top MF unterstützte dabei die...

mehr
Ausgabe 11/2017

10 Meter Gesimskappe täglich

Teilabbruch und Neubau der Immensitzbrücke A81

Mithilfe zweier Variokit-Gesimskappenbahnen werden derzeit die Außen- und Innenkappe der Immensitzbrücke hergestellt. Die einfache Handhabung und Verfahrbarkeit des Systems ermöglichen, dass jeden Tag...

mehr