Strassenbau

Schulungsprogramm zur Prozessoptimierung im Tief- und Hochbau

Last Planner System und Lean Management Methoden interaktiv umsetzen lernen

Egal ob Building Information Modeling (BIM), Lean Management oder die Digitalisierung bestehender Prozessabläufe – die Baubranche sieht sich mit großen Veränderungen konfrontiert und steckt im...

mehr

Kaltrecycling mit Schaumbitumen – ein wegweisendes Rezept

Umweltfreundlich und wirtschaftlich

Ressourcenschonende Technologien sind gefragter denn je. Das Kaltrecycling-Verfahren von Wirtgen ist seit Jahren bewährt – und erfüllt die Anforderungen von morgen.

mehr

Akquisition von Dynapac durch Fayat am 4. Oktober 2017 vollständig abgeschlossen

Strategische Position weiter ausgebaut

Fayat hat den Geschäftsbereich Straßenbaugeräte von Atlas Copco gekauft, der Asphalt- und Auftragswalzen, Deckenfertiger und Planierer herstellt. Diese Produkte sind unter dem Handelsnamen Dynapac...

mehr

Sanierung zweier Ausfahrten eines Tanklagers

Rasante Erneuerung mit Spezialbeton

Durch die Zugabe von Mikrohohlkugeln zu einem frühfesten Beton konnte die Fahrbahndecke im Bereich der hochfrequentierten Ein- und Ausfahrt eines Tanklagers in kürzester Zeit wieder befahrbar gemacht...

mehr

Zukunftsweisende Ideen für die Infrastruktur-Branche

Infratech 2018 in Essen

Die öffentliche Raumgestaltung ist einer von vier Schwerpunkten der InfraTech 2018 und gleichzeitig Thema einer Sonderschau. Mit einem attraktiven Vortragsprogramm und der Verleihung des...

mehr
Ausgabe 08-09/2017

FGSV-Gesteinstagung 2017

www.fgsv.deAm 22. und 23. November lädt die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen die Fachwelt zur Gesteinstagung 2017 nach Aschaffenburg ein. Aus verschiedenen Blickwinkeln werden die...

mehr

Pilotprojekt für digitales Fräsen im Straßenbau

Neues Modul des mobilen Planungs- und Echtzeitsystems BPO

Wolff & Müller, Vogel-Bau und Volz Consulting haben ein neues Modul namens BPO Fräsen zum ersten Mal im Baualltag getestet: auf der Baustelle A8 am Stuttgarter Kreuz.

mehr
Ausgabe 07/2017

Alles vernetzt

Ganzheitliches Prozessmanagement für Beton

Im Verbund der ARGE A7 stellen sich Hochtief, Kemna und Tesch einem Mammutprojekt im Betonstraßenbau. Dabei sollen ca. 400.000 Kubikmeter Beton auf einer Strecke von rund 65 Kilometern eingebaut...

mehr
Ausgabe 07/2017

DAV: Neuer Vizepräsident

www.asphalt.deDer Deutsche Asphaltverband (DAV) e.V. hat auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung Oliver Nohse zum neuen Vizepräsidenten gewählt, der das Amt von Heimo Milnickel übernimmt. Nohse...

mehr
Ausgabe 07/2017 Vernetzter Straßenbau birgt hohes Potenzial

Digitalisierung im Straßenbau

Mit seinem BCM net System für effizientere und schnellere Arbeitsprozesse und eine transparentere Qualitätssicherung setzt sich Bomag intensiv mit den Anforderungen der Digitalisierung im Straßenbau auseinander.

mehr