Strassenbau

GESCHWÄCHTE INFRASTUKTUR

InfraTech 2016 Die richtige Messe zur rechten Zeit

Marode Straßen, Brücken und Tunnel, reparaturbedürftige Stromleitungen und Schienenwege - kaum ein Thema wird in Deutschland so heiß diskutiert wie die Sanierung der bestehenden Infrastruktur. Diese...

mehr
Asphalt Advantages

Europäische Asphaltinitiative klärt über Vorteile der Bauweise auf

Mit einer gemeinsamen Kampagne wollen „Eurobitume“ und die „European Asphalt Pavement Association (EAPA)“ auf die Vorteile des Baustoffes Asphalt aufmerksam machen. „Asphalt Advantages“, so der Name...

mehr
Ausgabe 02/2015 QUALITÄTSVERBESSERUNG

Neue CMT Asphaltmulden

CMT Cargomodul Schweden verfügt über langjähriges Know-How im Bereich wärmegeschützten Transports von Heißasphalt. Dieses Thema ist in Schweden witterungsbedingt schon wesentlich länger thematisiert....

mehr
Ausgabe 02/2015 RAUPENFERTIGER IN DER TÜRKEI

Asphalteinbau: vielseitig und flexibel

Die Region Antalya macht sich fein für die Expo Botanik 2016. Alles wird neuer und schöner – insbesondere Hotels und Straßen. So auch das Regnum Carya Golf & Spa Resort, eine 5-Sterne-Oase direkt am...

mehr
Ausgabe 02/2015 GLEITSCHALUNGSFERTIGER SP 850 IN BRASILIEN

Autobahnausbau in Fortaleza

Insgesamt 32,1 km der Anel Viário de Fortaleza – der Fortaleza-Ring-Autobahn – die Fortaleza im Bundesstaat Ceará mit dem Hafen von Pecém verbindet, sollen bis Juni 2015 ausgebaut werden. Heute...

mehr
Ausgabe 02/2015 NEUE SCHEMELGELENKTE TANDEMWALZE ARP 95

Ammann läutet die Zukunft ein

Die neue ARP 95 ist ein intelligenter Verdichtungsautomat. Technisch durchdacht, setzt sie neue Maßstäbe in Punkto Ergonomie und Leistungsfähigkeit.

mehr
Ausgabe 02/2015

Seminar „Verkehrsbeläge aus Beton“

Das Seminar (Nr. 34495.00.002) stellt die Möglichkeiten des Baus von Verkehrsflächen aus Beton vor und erläutert die Vorteile des Betonstraßenbaus. Es informiert die Teilnehmer, wie Straßen aus Beton...

mehr
Ausgabe 02/2015 KOMMUNALE INFRASTRUKTUR

Wirkungsgrad der Investitionen erhöhen

In der kommunalen Verkehrswege-Unterhaltung zeichnet sich in den letzten Jahren ein Bild ab, das widersprüchlicher nicht sein könnte: Zunehmenden Schwerverkehrsanteilen und steigendem Flächenbedarf...

mehr
Ausgabe 02/2015 VIANOVA

Rhein-Mosel-Halle: Neue Außenanlage

Die Rhein-Mosel-Halle in Koblenz erstrahlt in neuem Glanz. Die vom Beginn der 60er-Jahre datierende Veranstaltungshalle wurde auf den neuesten Stand gebracht und erheblich erweitert. Gleichzeitig...

mehr
Ausgabe 02/2015 GEBUNDENE BAUWEISE

Druckfestigkeiten bei Bettungsmörteln

Im Rahmen der Neugestaltung eines öffentlichen Fußgängerbereiches sollten rund 18.000 m² Natursteinplatten in gebundener Bauweise verlegt werden. In Abhängigkeit der voraussichtlichen Nutzung und...

mehr