Die Hochschule Konstanz - Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) und die Technische Akademie Konstanz (TAK) bieten zum Wintersemester 2015/16 gemeinsam einen neuen berufsbegleitenden...
Die neue Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) tritt zum 1.06. 2015 in Kraft. Hier werden vor allem die Bereitstellung, der Umgang mit und die Benutzung von Maschinen, Arbeitsgeräten und...
Die Firmengruppe Max Bögl, größtes familiengeführtes Bauunternehmen und Top-5 im gesamten deutschen Bausektor und der Stuttgarter Bausoftwareanbieter RIB Software geben bekannt, dass sie ihre...
Im Haus der Berliner Wasserbetriebe referierten, präsentierten und diskutierten am 15. Oktober 2014 rund 70 Teilnehmer des 2. GWP-Day Capacity Development (CD) im Wassersektor zum Thema „Eine Region –...
Sicherheit im Bauvertragsrecht durch Fernkurs erwerben. Der 59. BWI-Bau-Fernkurs "Bauvertragsrecht für Ingenieure und Kaufleute" startet am 27.11.2014.
Zum zweiten Mal rief THIS – Das Fachmagazin für erfolgreiches Bauen zum Wettbewerb Bauunternehmen des Jahres. Begleitet und ausgewertet wurde der anspruchsvolle Wettbewerb vom Lehrstuhl für...
Am 21. und 22. November 2014 findet in Hamburg das fünfte BRZ-Mittelstandsforum statt. Das Thema des zweitägigen Kongresses ist Building Information Modeling (BIM). Hochkarätige und branchenerfahrene...
Gemeinsam mit Vertretern der Bauwirtschaft ist an der Bergischen Universität Wuppertal der praxisorientierte, berufsbegleitende Masterstudiengang Baubetrieb / Führung | Prozesse | Technik entwickelt...
Das nächste internationale Großereignis steht schon wieder bevor: die Fußball WM 2014 in Brasilien. Ab dem 12.06.2014 treten in 12 verschiedenen brasilianischen Stadien die 32 qualifizierten...
Unter dem Motto „Zentrale Erfolgsfaktoren der Bauunternehmen im radikalen Wandel“ lädt der Bauindustrieverband NRW am 28. und 29. März 2014 Mitarbeiter aus Bauunternehmen ins Steigenberger Grandhotel...