„Am Bau ziehen Wolken auf“, unkte die Frankfurter Allgemeine. Die Zeitung meinte zu erkennen, dass das „Ende des Aufschwungs naht“. Es ist schon kurios, dass einige einfach nicht wahrnehmen wollen,...
Gerade weil es im Projektgeschäft um große Mengen und Summen geht, überlässt es die Baustoffindustrie nicht gerne dem Zufall, ob ihre Produkte in großen gewerblichen oder öffentlichen Projekten...
Wie wirklich ist das, was wir als Wirklichkeit ansehen? Wie sicher ist, was wir zu wissen und glauben zu dürfen meinen? Nun, spätestens seit Paul Watzlawick 1976 sein diesen Fragen gewidmetes Kultbuch...
Risiken minimieren durch intelligente Prozesse und kompetente Mitarbeiter
Unter obigem Motto fand im September 2011 der Hochschultag 2011 der nordrhein-westfälischen Bauindustrie in Verbindung mit dem Münsteraner Baubetriebsforum an der Fachhochschule Münster statt. Bei der...
KS-Quadro im Oktameter-Raster und mit ausgeklügelter Logistik
KS-Quadro ist ein wirtschaftliches KS-Bausystem, das im bewährten Oktameter-Raster und einer ausgeklügelten Logistik sowie rationellen Bauausführungen kombiniert mit sehr guten bauphysikalischen...
Baustellen-IT für reibungslose Bürokommunikation in Argen
Arbeitsgemeinschaften (Argen) in Großprojekten, wie etwa Tunnelbau, Hoch/Tiefbau, Straßenbau, Flughäfen oder Staudämme, sind auf eine schnelle, genaue und lückenlose E-Mail-Kommunikation zwischen...
Kommentare zur aktuellen Rechtsprechung für die Bauwirtschaft
Rechtsanwalt Michael Werner vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie kommentiert für Sie wieder wichtige Urteile: Schadenersatz bei Verletzung der Hinweispflicht des Auftragnehmers (BGH),...
Absatzfinanzierung bezeichnet eine Finanzierungslösung, die den Absatz von Investitionsgütern, so auch von Baumaschinen steigern oder erst ermöglichen soll. Die historischen Wurzeln dazu gehen bis ins...
Im Bereich des Maschinenbaus werden bereits seit vielen Jahren Simulationsverfahren zur Planung von Produktionssystemen eingesetzt. Die Aufgaben von Simulationsstudien ist es vor allem, Engpässe oder...
Nach dem Erfolg der Erstauflage der „Einführung in die HOAI“ werden in der Neuauflage die ersten zur HOAI 2009 ergangenen Gerichtsentscheidungen berücksichtigt. Insbesondere auf Grund-lage der...