Tiefbau

Geiger Kanaltechnik – „Gütezeichen Kanalbau“ verliehen

Erfolgreiche Zertifizierung im Bereich Sanierungssysteme S 21.2 Close-Fit-Verfahren / Compact Pipe®

Die Geiger Kanaltechnik GmbH & Co KG wendet seit etwa zwei Jahren, neben zahlreichen anderen Sanierungsverfahren, auch ein Close-Fit-Liner-System an, genauer gesagt das Compact Pipe System. Um diese...

mehr
ACO REGENWELTEN

Lösungen für die Entwässerung im Tiefbau und Galabau

Die zunehmenden Wetterextreme, wie z.B. Starkregenereignisse stellen Städte und Gemeinden vor neue Aufgaben. Denn die Frage ist, ob die heutige Infrastruktur der Entwässerung den gestiegenen...

mehr
30.09. – 01.10.2015 Schloss Berge, Gelsenkirchen

KANALGIPFEL 2015 Wertermittlung und Werterhalt von Entwässerungssystemen

Welches sind die wesentlichen Mechanismen, um den tatsächlichen Wert eines Entwässerungssystems zu ermitteln und betriebswirtschaftlich transparent bilanziell darzustellen?Wie kann man den Wert eines...

mehr
Ausgabe 06/2015 RAL-GÜTEZEICHEN KANALBAU WIRD 25

„Qualität muss erarbeitet werden“

2015 nehmen die Mitglieder des Vorstandes der Gütegemeinschaft Kanalbau zu Fragen rund um das Thema Gütesicherung Stellung. Sie berichten dabei über ihre Erfahrungen und geben Einblicke in ihre ganz...

mehr
Ausgabe 06/2015 ACO MULTITOP PLUS

Schachtab­deckung für die Infrastruktur von morgen

Mit der Entwicklung der neuen Schachtabdeckung Multitop Plus ist es dem Hersteller Aco Tiefbau gelungen, die Geräuschimmission beim Überfahren zu minimieren, die Belüftung des Kanalsystems zu...

mehr
Ausgabe 06/2015 KANALISATION ANGEPASST

Abwasserfrage in Blindheim geklärt

15 Haushalte im Ortsteil Berghausen der schwäbischen Gemeinde Blindheim, deren Entwässerung bislang über Kleinkläranlagen erfolgte, sind an das örtliche Kanalnetz angeschlossen worden. Im Zuge der...

mehr
Ausgabe 06/2015 KONTROLLIERTE ABLEITUNG

RigoLimit V nutzt Schachtkörper als Wirbel-Drosselelement

Der Drosselschacht RigoLimit V für die kontrollierte Ableitung von Regenwasser aus Rückhalteanlagen nutzt einfallsreich die physikalischen Grundprinzipien des Wirbeleffekts.

mehr
Ausgabe 06/2015 BODENSTABILISIERUNG

Staubarme Bindemittel in der Bodenbehandlung

Kalk, Zement und Mischbindemittel sind in der Bodenbehandlung (Bodenverbesserung und Bodenverfestigung) als Bindemittel sehr wirksam und seit Jahren eine kostengünstige Alternative zum Bodenaustausch....

mehr
Ausgabe 06/2015 TIEF UNTER DER ELBE

Dükerbau bei schwierigsten Bedingungen

Der Pipelinebau stellt an Bauherren, Planer und Bauausführende besonders hohe Anforderungen, vor allem in einer ökologisch hochsensiblen Umwelt. Ein beredtes Beispiel dafür ist der neue Elbedüker...

mehr
Ausgabe 06/2015 AMSBECK

Neue Linien- entwässerung im Programm

Mit einer neuen Linienentwässerung aus Polymerbeton hat die Firma Amsbeck ihr Sortiment erweitert. Hierfür nutzt Amsbeck die Partnerschaft mit Ulma Architectural aus Nordspanien. Ulma ist aktiv in den...

mehr