Tiefbau

Ausgabe 07/2015 HOCHWERTIGE ROHRE UND SCHACHTBAUTEILE

Abwasserableitung in Binzen mit Perfect Pipe

Am Rand des Südschwarzwaldes in Binzen / Landkreis Lörrach werden im Sommer 2015 Rohre und Schachtbauteile eingebaut, die, exakt angepasst an die Projektanforderungen, aus Hochleistungsbeton...

mehr
Ausgabe 07/2015 HOCHWERTIG UND NACHHALTIG

Osnabrück: Den Wert des Netzes langfristig sichern

Im Juli begrüßte die Gütegemeinschaft Kanalbau die Stadtwerke Osnabrück AG als 1.000. Mitglied der Gruppe 2 (öffentliche Auftraggeber). Ingo Hannemann, Prokurist Geschäftsbereich Technik...

mehr
Ausgabe 07/2015 WÄRMERECYCLING AUS ABWASSER

Energiewende: Nutzung von Abwärme effizient

Mit moderner Wärmeübertrager- und Wärmepumpentechnik kann dem Abwasser Wärme entnommen und nutzbar gemacht werden. Siedlungen mit zentraler Wärmeversorgung, Mehrfamilienhäuser und kommunale Gebäude...

mehr
Ausgabe 07/2015 GFK-LINER

Ein Liner für Kassels „Ur-Kanäle“

Die Abwasserkanäle in der Oberen Königsstraße in Kassels Altstadt gehören mit 130 Jahren Betriebsdauer zum ältesten historischen Bestand des Kanalnetzes von Kassel. Im April 2015 wurden sie durch...

mehr
Ausgabe 07/2015 HDD

Schwieriger Lückenschluss

Im Zuge der Umstrukturierung des ehemaligen Marinestützpunkts Olpenitz zum „Ostsee Resort Olpenitz“ wurde die gesamte Leitungsinfrastruktur mit allen Hausanschlüssen und Transportleitungen neu...

mehr
Ausgabe 07/2015 GRUNDWASSERBELASTUNG VERHINDERN

Spurenstoffe: Ein Problem schon im Kanalnetz

Der RSV-Rohrleitungssanierungsverband e.V. (Lingen/Ems) bezieht kritisch Position zur aktuellen wasserwirtschaftlichen Diskussion um die Problematik  von Spurenstoffen im kommunalen Abwasser.

mehr
Ausgabe 07/2015 VOLLWANDAUSFÜHRUNG

Drei-Schicht- Kanalrohrsystem

Das 3-Schicht-Kanalrohrsystem in Vollwandausführung – Polo-Eco plus Premium und Polo-Eco plus RW – gewährleistet den Anwendern und Planern neben hohen Sicherheitsreserven auch noch zahlreiche Einsatz-...

mehr
Ausgabe 07/2015 KORROSIONSFREI, LEICHT UND LEISTUNGSSTARK

Recyfix Rinnen im Tiefbau

Entwässerungsrinnen aus Kunststoff sind längst nicht mehr auf den GaLaBau beschränkt. Was vor 20 Jahren als preisgünstige Alternative zu Betonrinnen begann, präsentiert sich heute in einer...

mehr
Ausgabe 07/2015 FLOWTITE GFK-ROHRE

Hamburgs Unterwelt wird saniert

Um häufige Mischwasserüberläufe in den Isebek-Kanal zu beseitigen setzt HAMBURG WASSER ein Innenstadt-Entlastungsprogramm um. Im Rahmen des Bauvorhabens entstehen in einer Tiefe von bis zu 30 m mit...

mehr

RSV – Sanierungskompetenz im Netz

Im RSV-Rohrleitungssanierungsverband e.V., Lingen (Ems) sind die Mehrzahl der namhaften deutschen Rohrsanierungsunternehmen, fast alle akkreditierten Prüflabors der Sanierungsbranche und viele Geräte-...

mehr