Tiefbau

Ausgabe 02/2018

Passendes Gesamtpaket

Spundwände und Maschinentechnik für die Bundesgartenschau Heilbronn

Auf mehr als drei Hektar entsteht für die BUGA 2019 in Heilbronn eine neue Parklandschaft mit Zugang zum Fluss. Für das Bauvorhaben „Ingenieur- und Wasserbau Neckaruferpark“ wurden Teilbereiche des...

mehr
Ausgabe 02/2018

Zukunftsfähige Lösungen bei Starkregen

Dezentrales Regenwassermanagement

Vor dem Hintergrund zunehmender Starkregenereignisse ist die Abflussreduzierung durch ein dezentrales Regenwassermanagement mit Verdunstung, Nutzung, Rückhaltung und vor allem Versickerung sinnvoll.

mehr
Ausgabe 02/2018

Ein Schritt näher in Richtung energieautarke Kläranlage

Das Huber CarbonWin - Verfahren

Eine Kläranlage muss neben der Einhaltung der Abwasserablaufwerte auch den Klärschlamm stabilisieren und entsorgen. Durch wachsende Energiekosten wird die anaerobe Schlammbehandlung auch bei kleineren...

mehr
Ausgabe 02/2018

Ruhe für die nächsten 100 Jahre

Fabekun-Doppelrohrsystem für Kanalerneuerung

Seit Mai 2017 werden in Wirges die Kanalisation inklusive der Hausanschlussleitungen sowie die Wasserversorgung erneuert. Für die Schmutzwasserleitung kamen Fabekun-Kanalrohre DN 300 zum Einsatz.

mehr
Ausgabe 02/2018

Die Highlights der Sanierungs- branche aus erster Hand

16. Deutscher Schlauchlinertag und 7. Deutscher Reparaturtag in Kassel

Mit dem 16. Schlauchlinertag und dem 7. Reparaturtag geht am 24. und 25. April 2018 ein Branchen-Highlight in seine nächste Auflage: Was hat sich getan, was entwickelt sich – wichtige Fragen der...

mehr
Ausgabe 02/2018

Dichtheitsprüfung von Freispiegelleitungen und Schächten, Teil 1

Eigenüberwachung und Gütesicherung

Undichtheiten in  Kanälen können – über die Verunreinigung von Boden und Grundwasser hinaus – die Nutzungsdauer verkürzen bzw. Standsicherheit gefährden. Die Dichtheitsprüfung von Freispiegelleitungen...

mehr
Ausgabe 02/2018

Durch Felsgestein

HS-Kanalrohrsystem spielt Vorteile aus

Für die der Erneuerung der Hausanschlüsse und Sammler im fränkischen Euerdorf entschied man sich für das äußerst langlebige HS-Kanalrohrsystem der Funke Kunststoffe GmbH.

mehr

RAL-Gütesicherung Kanalbau in EKVO bis 2025 festgeschrieben

Hessische Gesetzgeber setzen weiter auf Qualifikation

Ende letzten Jahres hat das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) in Wiesbaden die konsolidierte Fassung der Abwassereigenkontrollverordnung...

mehr

GSTT/rbv-Arbeitskreis „Building Information Modeling“ hat Arbeit aufgenommen

Starke Resonanz für wichtiges Zukunftsthema

Das Building Information Modeling (BIM, Gebäudedatenmodellierung) gewinnt im Bauwesen – vom Hochbau bis hin zur unterirdischen Infrastruktur – immer mehr an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund haben...

mehr

125 Jahre Franz Carl Nüdling Basaltwerke GmbH + Co. KG

Klassisch bis Innovativ – Alles unter einem Dach

Franz Carl Nüdling Basaltwerke GmbH + Co. KG feiert Jubiläum: Der Hersteller von Baustoffen aus Naturstein und Beton kann dieses Jahr auf 125 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken.

mehr