Tiefbau

Handbuch Ersatzbaustoffe: Grundlagen für den Einsatz im Straßen- Erdbau

Der momentane Umfang und die Komplexität des Regelwerks für Ersatzbaustoffe machen es Anwendern nicht leicht, diese Stoffe einzusetzen und damit die gewünschten Vorgaben des...

mehr
Ausgabe 02/2018

Wer gewinnt den THIS Tiefbaupreis? Entscheiden Sie mit!

Baumaschinen und Baustoff produzierende Unternehmen im Tiefbau sind längst schon keine Hersteller austauschbarer Massenprodukte mehr, sondern sie kreieren ganzheitliche Systemlösungen für das, was am...

mehr
Ausgabe 02/2018

Zwei Funktionen – eine Lösung

Aco Drain Kerb Drain: Sanierung der Landesstraße L 228

In Aschersleben-Westdorf kam ein Entwässerungssystem der besonderen Art zum Einsatz, die Aco Drain Kerb Drain. Es handelt sich hierbei um einen aus einem Stück gefertigten Polymerbetonrandstein, der...

mehr
Ausgabe 02/2018

rbv und GSTT: Gemeinsamer Arbeitskreis Gebäude- und Grundstücksentwässerung

www.rohrleitungsbauverband.de  www.gstt.de Die German Society for Trenchless Technology e. V. (GSTT) und der Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) rücken bei der Bearbeitung technischer Themen zusammen....

mehr
Ausgabe 02/2018

Birco: vierte Generation tritt in die Geschäftsführung ein

www.birco.deAnfang Februar wurde Markus Huppertz (m.) in die Geschäftsführung der Birco GmbH berufen. Er verantwortet im Unternehmen die Bereiche Human Resources, Digitalisierung sowie...

mehr
Ausgabe 02/2018

„Im Dunkeln ist gut munkeln“

Pumpenqualität und Sicherheit

Wer Schmutzwasserpumpen einkauft, sollte nicht allein auf Fördermenge und -höhe achten: Ob die Pumpe durchhält, entscheiden vor allem Bauart und Bauteile – und die liegen verborgen im Inneren. Welche...

mehr
Ausgabe 02/2018

Neue Wege im Fundament- und Kanalbau

Kemroc-Kettenfräse im Schweizer Molassegestein

Mit einer Kemroc-Kettenfräse am 22-t-Bagger mussten für ein großes Wohnbauprojekt die Baugrubensohle profiliert, Fundamente ausgefräst sowie Kanalgräben ausgehoben werden.

mehr
Ausgabe 02/2018

Murkraftwerk: Sicheres Arbeiten am zentralen Speicherkanal

Groundforce-Hydraulikabstützungen sichern Mammutprojekt

Mit der Zulieferung von insgesamt 100 Hydrauliksteifen vom Typ MP150 für die Errichtung des zentralen Speicherkanals im Rahmen des neuen Murkraftwerks in Graz ist VP Groundforce zurzeit an einem...

mehr
Ausgabe 02/2018

Bahngleise spursicher

Einsatz von Mikropfählen Titan

Die zweigleisige Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Wiesbaden wird derzeit saniert. Die Bahn investiert dabei im Abschnitt zwischen Flörsheim und Hochheim allein über 30 Millionen Euro in die...

mehr
Ausgabe 02/2018

Auf gutem Grund

Betonbohrpfähle sichern Museumsbau

Über der Archäologischen Zone in Köln entsteht das Jüdische Museum MiQua. Betonbohrpfähle wurden so gesetzt, dass archäologisch wertvolle Exponate unter dem Neubau nicht beschädigt und später...

mehr