Fachbeiträge

Ausgabe 08/2015 WICKELROHRTECHNIK

Durchlass bei Perach saniert

In der Nähe von Perach wurde ein maroder Wellstahldurchlass mit SWP-Wickelrohr innerhalb kurzer Zeit instand gesetzt. Bauherr und Ingenieurbüro sind mit der professionellen Neuverkleidung sowie der...

mehr
Ausgabe 08/2015 FLUGHAFEN DÜSSELDORF

Präventive Ertüchtigung des Abwassernetzes

Eine Null-Risiko-Strategie gehört zu den Prinzipien der Flughafen Düsseldorf GmbH beim Betrieb der technischen Infrastruktur des Airports. Folgerichtig wurden auch die Abwasseranlagen in den künftig...

mehr
Ausgabe 08/2015 FLOWTITE GFK

Ein Wasserspeicher für den Gipfel

Anlässlich des G7-Gipfels am 7. und 8. Juni 2015 auf Schloss Elmau wurden die Ortsteile Klais, Kranzbach und Elmau in der Gemeinde Krün mit einer unterirdischen Infrastruktur für die...

mehr
Ausgabe 08/2015 ABLEITUNGSSAMMLER

Anschluss der Kläranlage Holzbronn

Im Rahmen der Umsetzung eines neuen Abwasserkonzepts im badenwürttembergischen Holzbronn wurde ein neuer Ableitungssammler durch unwegsames Gelände gebaut.

mehr
Ausgabe 08/2015 REINIGUNG VON OBERFLÄCHENWASSER

Innolet – Pionierarbeit in Schleswig-Holstein

Im Zuge eines in zwei Abschnitte aufgeteilten Bauvorhabens mit rund 3,5 Mio. Euro Gesamtvolumen sanierten die Kommunalen Dienste Oldenburg in Holstein rund 1700 m Regenwasser- und 1500 m...

mehr
Ausgabe 08/2015 ACO FREESTYLE

Individuelles Design für Freiflächen

Entwässerungssysteme in Freiflächen können auch als Gestaltungselement genutzt werden und so Ästhetik, Funktionalität, Sicherheit und Belastbarkeit in Einklang bringen.

mehr
Ausgabe 08/2015 TRINKWASSERBEHÄLTER

Sicheres Trinkwasser für die Steiermark

Um die Versorgung mit sauberem Trinkwasser in Thal in der Steiermark sicher zu stellen, war ein neuer Trinkwasserbehälter notwendig.

mehr
Ausgabe 08/2015 FBS-QUALITÄT

Erster Einsatz für Infra-Topliner Kompaktschacht

Für Kanalnetze wurden Kontrollschächte in den Abmessungen kleiner DN 1.000 bisher häufig aus Kunststoff realisiert. Dass es hierfür auch eine sehr gute Lösung aus Beton gibt, zeigt eine...

mehr
Ausgabe 07/2015 STOPPOL

Dezentrale Reinigung von Straßenabwässern

Oberflächenwasser von stark befahrenen Straßen, Parkplätzen und Gewerbeflächen ist häufig mit hohen Schmutzfrachten beaufschlagt. Das Abflusswasser enthält u.a. Giftstoffe, die im Staub gebunden sind....

mehr
Ausgabe 07/2015 REGENWASSERVERSICKERUNG

Neues System Q-Bic Plus

Das neue modulare Versickerungs- und Rückhaltesystem Q-Bic Plus ist flexibel einsetzbar, schnell installiert und sehr gut zu inspizieren sowie zu reinigen.

mehr