Der harte Winter hinterlässt seine Spuren auf Deutschlands Straßen. Zahlreiche Schlaglöcher und Risse sind eine akute Gefahr für Autofahrer, Radfahrer und auch Fußgänger. Bauhöfe und...
CNH hat heute die Ernennung von Henrik Starup zum neuen Vizepräsidenten für den Bereich Baumaschinen Europa bekannt gegeben. Henrik Starup wird direkt an James E. McCullough, den Präsidenten und...
Knickgelenkte Muldenkipper bieten ein zunehmend breiteres Nutzlast- und Leistungsspektrum
Weitere Informationen zu den Muldenkippern von Volvo finden Sie am Ende dieses Artikels. Wenn auf Baustellen Massen zu befördern sind, gelten Muldenkipper als die ideale Lösung. Sie sind...
In diesem Jahr wurde im Rahmen der Messe Deubau in Essen zum achten Mal der Innovationspreis Architektur + Bauwesen ausgelobt. Das erfreuliche Ergebnis: Mit Innolet, dem Filter für den Straßenablauf,...
Fachkräfteausbildung für die Kanalsanierung in München
Mehr Wissen bedeutet mehr Können – eine einfache Formel, die nach wie vor Gültigkeit besitzt. Deshalb gehört lebenslanges Lernen im Bauberuf, in dem sich die Arbeitsbedingungen und Produkte ständig...
Dieter Hesselmann ist alleiniger Geschäfts-führer des Rohrleitungsbauverbandes e. V. (rbv). Im März dieses Jahres hat der 46-jährige Dipl.-Wirtsch.-Ing. die Aufgaben von Dipl.-Ing. Wilhelm Kröfges...
Preisgekrönter Mehrzweckverdichter wurde auf der bauma international vorgestellt
Bomag erhält erneut eine Auszeichnung des renommierten iF Product Design Awards. 2008 konnten die neue 7t-Tandemwalze BW 154 AP sowie der Müllverdichter BC 472 RS die hochkarätig beset-zte Jury...
Für Sie gefahren: Der 4x2-Zweiachser FA CF85.410 von DAF
Mit dem 4x2-Zweiachser FA CF85.410 liefert DAF einen veritablen Bauarbeiter mit unterschiedlichsten Fähigkeiten, der von einem Reihensechszylinder Paccar MX300 mit Turboaufladung, Ladeluftkühlung und...
Teil einer komplexen Fernwärme Baumaßnahme in Braunschweig
Die Diskussion über steigende Energiepreise und den Klimaschutz bewirkt nicht nur aus Wettbewerbs-, sondern auch vor allem aus ökologischen Gründen, dass die Strom- und Wärmeerzeugung durch eine...
Vortriebsrohre DA 3000 unter der Stadt Warschau in Polen
Eine Raumhöhe von 3 m ist etwas mehr als Durchschnitt, ein Rohrdurchmesser von 3 m aber hat mit Durchschnitt nur mehr wenig zu tun – und doch ist er für Hobas zur Normalität geworden.