Mit selbstentwickelten Systemlösungen will Kiesel dank der Mechanisierung auf der Baustelle eine Produktivitätssteigerung von 30 Prozent erzielen. Beispiel hierfür ist die auf der bauma vorgestellte...
Wirtschaftlicher Stauraumkanal im Durchlaufbeckenprinzip
Im Künzelsau entstand im Uferbereich des Flusses Kocher ein Regen-Überlauf-becken in Form eines in Deutschland bislang einzigartigen Stauraumkanals mit untenliegendem Klärüberlauf und obenliegendem...
Bei Verfüllung des Tunnels setzen Planer auf Flüssigboden
Der Albvorlandtunnel wird mit einer Länge von 8.176 Metern einmal zu den zehn längsten Eisenbahntunneln Deutschlands zählen. Er unterfährt in Kirchheim unter Teck den Stadtteil Lindorf und die...
„Unipor Coriso“-Ziegel trägt zur angenehmen Raumtemperatur bei
Beim fünfgeschossigen Bürohaus in München-Gräfelfing spielt wegen der zu erzielenden hohen Wärmedämmung sowie -speicherung die konzipierte Gebäudehülle aus zweischaligem Unipor-Ziegelmauerwerk eine...
Intelligenter Verbau verlängert Lebensdauer von Stahltanks
Euro Verbau bietet eine strebenfreie Verbaulösung für lange Gruben ohne ‚verlorene Stahlträger‘. Diese Lösung eignet sich besonders für Tankstellen, denn verlorene Stahlträger sind oft ein Grund für...
Klebetechnik beim Umbau des Abzweiges Hörbach an der B 255
Anders als beim sehr zeitintensiven konventionellen Einbau von Bordsteinen, lässt sich die Bordstein-Klebetechnik schnell und einfach realisieren, denn die benötigten Bordsteine werden einfach auf die...
Die nächste Generation im Gerüstbau: wirtschaftlich, schnell und sicher
Lieber ein Rahmen- oder doch ein Modulgerüst? Vor dieser Grundsatzentscheidung stehen Gerüstbauer immer wieder. Wer sich stattdessen auf den Peri Up Gerüstbaukasten verlässt, muss kein Pro oder Contra...
Höherer Komfort und bessere Manövrierbarkeit erleichtern die Arbeit
Eine Reihe von neuen Standard- und Sonderleistungsmerkmalen ist jetzt für schwere Raupenbagger von Doosan erhältlich. Dies betrifft sechs Modelle mit Betriebsgewichten von 31,5 bis 53 Tonnen.
Am 31. Oktober wurde die neue V 23 der .dwg-basierten CAD-Software BricsCAD auf dem Bricsys Digital Summit 2022 vorgestellt und war im Anschluss direkt verfügbar...