Anbaugeräte verwandeln Bagger und Radlader in Universalmaschinen
Baumaschinen aller Art, besonders aber Mobil- und Raupenbagger der gängigen Gewichtsklassen und Radlader bis hin zu etwa 10 t Gewicht, wandeln sich zunehmend von reinen Erdbewegungs- und Lademaschinen...
Erfahrungen mit Ahlmann-Ladern bei der Bausetra in Potsdam
Vom 28-t-Raupenbagger bis zum kleinen Elektrohammer reicht das Mietangebot der Potsdamer Bausetra. Breiten Raum nimmt in der Mietpreisliste der Bereich Erdbewegung/Tiefbau ein, für den das Unternehmen...
Im Jahre 1908 wurde die Hafenanlage Tempelhof, als Binnenhafen des Teltowkanals, mit Lagerhaus und Kränen ihrer Bestimmung übergeben. Nun wurde der Tempelhofer Hafen nun auf etwa 20.000 m² in ein...
Hatz-1D..-Baureihe alternativ mit Supra Silent Pack
Mit der luftgekühlten Einzylinder-Supra-Baureihe 1D41 bis 1D90 bietet Hatz bewährte Motoren für Maschinen und Geräte im oberen Leistungssegment. Bei der Entwicklung der 1D..-Motoren wurde seit jeher...
Kramer gehört im Radladerbereich zu einem der wenigen Hersteller, die aufAllradlenkung und starren Rahmen setzen. Doch genau diese Konstruktionsmerkmale verhelfen den kompakten Baumaschinen zu...
Der Bobcat S160 ist ein Kompaktlader mittlerer Größe. Mit seinem Betriebsgewicht von 2730 kg und einer fahrbaren Nutzlast von 726 kg, eignet er sich insbesondere für den Einsatz im Baubereich, dem...
Mit Investitionen und Expansion gegen die Rezension
Der Zeppelin Konzern trotzt der globalen Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise und investiert erneut hohe Summen in seine weitere Expansion. Im Rahmen der diesjährigen Bilanz-Pressekonferenz erläuterte...
Parallel zur Einführung hydraulischer Wechselsysteme für Hydraulikbagger entwickelte sich eine Palette verschiedenster Anbaugeräte. Vor allem der Einsatz von Anbauverdichtern in Kombination mit...
Immer dann, wenn Eingriffe in die Eigenschaften eines Produktes anstehen, wird eine klare Abgrenzung notwendig. Palfinger hat diesen Schritt im September 2007 mit der Einführung der neuen High...
M 70 Sattelzug-Betonpumpe auf Brücken-Großbaustelle
Gleich drei große PM-Autobetonpumpen – allen voran der neue M 70-5 - waren zur Stelle, als kürzlich der „Oakland Touchdown“, die östliche Rampe der neuen Bay Bridge in der Bucht von San Francisco...