Ob pragmatisches Baubüro oder kuscheliger Kindergarten-Ersatz – mit den mobilen und flexiblen Container-Modulen des emsländischen Familienunter-nehmens lassen sich alle kurzfristigen Raumprobleme...
Projektspezifische Schalungslösung mit hohem Vorfertigungsgrad
Peri unterstützte Hochtief Infrastructure mit einem projektspezifisch angepassten Schalungs- und Gerüstkonzept, Just-in-time-Lieferungen, passgenau vorgefertigten Schalungselementen sowie einer...
Interview mit Ralf Bürger, Geschäftsführer der Deutschen Doka, über die Auswirkungen von Building Information Modelling auf die Bauindustrie und die Deutsche Doka
Liebherr Tower Crane Solutions: Effizienz als Dienstleistung
Der Kraneinsatz auf Baustellen ist heute mehr denn je eine wichtige Planungs- und Projektierungsaufgabe und notwendige Voraussetzung für einen möglichst effizienten Lastenumschlag.
Für den Bau einer neuen Produktionshalle in Grevenbroich bei Düsseldorf unterstützte ein Zutrittskontrollsystem die hohen Sicherheitsansprüche des Aluminiumunternehmens Hydro Aluminium Rolled...
www.glci.deAm 10. Oktober 2017 findet die 3. Konferenz des German Lean Construction Institute in Frankfurt am Main statt. Das Programm der diesjährigen Konferenz bietet Praxisbeispiele zu vielfältigen...
Entscheidend für einen reibungslosen Bauablauf sind zuverlässige Informationen über die Temperatur und Festigkeit des Betons. Mit Concremote setzt Doka genau hier an: die Technologie liefert Daten zur...
Die Relevanz der Baulogistik rückt zukünftig immer mehr in den Vordergrund. Die Frage nach der Ausnutzung der Baulogistikpotentiale gewinnt wissenschaftlich wie auch in der Praxis immer mehr an...
Wie kann man bei innerstädtischen Baustellen Lärm und Umweltbelastungen minimieren? Bei einem der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas wird in Wien eine mögliche Antwort ausprobiert. Dabei kommt...