Baustellenlogistik

Ausgabe 06/2013 SICHERHEITSSYSTEM ISOC

Autarke Baustellenbewachung

Von der International Security Group, Leer, entwickelt und erstmals 2012 hergestellt, wird das ISOC seit Kurzem auch als energietechnisch autarke Einheit ausgeliefert.

mehr
Ausgabe 10/2012 Wohnungsbau

Heimzahlen mit Individualität von der Stange

Erfolgsformel: Individuelle Grundrisse mit Standards kombinieren

Flexible Grundrisse, hohe Qualität bei den Baustoffen und bezahlbarer Wohnraum sind kein Widerspruch. Georg Spitzer positioniert sich mit seinen Angeboten streng am Markt orientiert. Lesen Sie wie...

mehr
Prozessmanagement

Fachforum in Garching bei München

Das tHIS-Fachforum Prozessmanagement findet erstmalig am 13.12.2012 in Garching bei München statt. In Zusammenarbeit mit der TU München und dem Lehrstuhl für Prozessmangement von Prof. Zimmermann...

mehr
Ausgabe 09/2012 Baustellenlogistik

Das kommt in der ­Zukunft vor

Interview

Die im Bauwesen erreichte Prozessqualität, vor allem hinsichtlich Termintreue und Kostensicherheit, bleibt stark hinter den anderen Branchen zurück. Ein Konsortium mehrere Partner der Bauindustrie hat...

mehr
Ausgabe 09/2012 Automatisierung der Bauprojekte

Bausteine für die Baustelle der Zukunft

Die IT-Unterstützung bei der Planung ist in den Baubüros angekommen. Die Phase der Bauausführung wird oft noch nach „Zuruf“ geregelt. Doch es gibt vielversprechende Ansätze für die Abläufe auf...

mehr
Ausgabe 06/2012 AUF DIE LOGISTIK KOMMT ES AN

Lift am Stift

Anfang 2012 haben die Höhenzugangsspezialisten von Alimak Hek auch in Deutschland ihr Sortiment um die aus eigener Entwicklung stammende Transportbühne TPL 500 ergänzt. Bereits jetzt, kurz nach der...

mehr
Ausgabe 05/2012 Bauprozesse

Prozesse erfolgreich managen

Die zunehmende Komplexität und Dynamik der Projekte im Bauhauptgewerbe erfordern den Einsatz geeigneter Managementmethoden und Managementwerkzeuge bei deren Abwicklung. Ein einziges Projekt, das...

mehr
Ausgabe 04/2012 Porenbeton

Aus Drei mach Eins

Die drei wichtigsten Anforderungen an das Mauerwerk beim Erweiterungsbau eines Wellnesresorts in der Nähe von Köln bezogen sich auf die Gestaltung, gute Dämmeigenschaften und auf die Reduzierung von...

mehr
Ausgabe 12/2011

„Die Wirtschaftlichkeit in der Projektbearbeitung erhöhen“

Finsterwalder Bau-Union setzt auf durchgängige IT-Landschaft mit der RIB-Unternehmenslösung Bauwirtschaft

Gegründet im Jahre 1990 von ost- und westdeutschen Partnern hat sich die Finsterwalder Bau-Union (FBU) von einem ehemals regionalen Anbieter von Bauleistungen zu einem deutschlandweit tätigen...

mehr
Ausgabe 12/2011

Buchtipp: Der Weg zu den Besten

Mit Disziplin zum Erfolg

Weshalb prosperieren die einen und kollabieren die anderen Unternehmen? Und  warum kann sich dieses Top oder Hopp so rasch ändern? Wer der Antwort zumindest auf die Spur kommen möchte, sollte sich die...

mehr