Kanalbau

Ausgabe 01/2016

Funke Auftriebssicherung: So behalten Rohre ihre Lage

Mit der neuartigen Auftriebssicherung für Rohre stellt die Funke Kunststoffe GmbH dem Markt eine professionelle Lösung für ein altbekanntes Problem vor, das bei der Verwendung von zeitweise...

mehr
Ausgabe 01/2016

Schöne Wasserlinien

Beton ist nicht nur funktional. Der Werkstoff bietet auch eine Vielzahl gestalterischer Möglichkeiten. Das zeigte unlängst das Städtebauprojekt Ballenstedt. Hier galt es ein Kanalsystem umzustrukturieren, durch das bisher unterirdisch kleine Bächlein geleitet wurden.

mehr
Ausgabe 01/2016

Inspektion privater Liegenschaften

Für Reparaturen oder Sanierungsarbeiten benötigen Betreiber abwassertechnischer Anlagen umfassende Informationen zur Erfassung der vorhandenen Haupt- und Anschlussleitungen. Insbesondere im Bereich...

mehr
Ausgabe 01/2016

Betonschächte dauerhaft geschützt

Schächte und Abwasserleitungen müssen dicht und sicher sein. Vor allem wenn Industrieabwässer in das Kanalsystem eingeleitet werden, legen die verantwortlichen Behörden besonderes Augenmerk auf...

mehr
Ausgabe 01/2016

Qualität mit System setzt sich durch

400 m Connex-Kanalrohre der Nennweiten DN/OD 315 bis 500 sowie rund 300 m HS-Kanalrohre der Nennweite DN/OD 160 hat die Stadt Oelde bei einer Kanalerneuerung in der Fürstenbergstraße und im Grünen Weg...

mehr
Ausgabe 01/2016

Praxistest: Schacht-in-Schacht-Sanierung

Die Schacht-in-Schacht-Sanierung ist eine dauerhafte und effektive Alternative zu den bekannten Sanierungsmethoden, die nahezu unabhängig von Witterungseinflüssen ist. Eine Baustellenveranstaltung in...

mehr

Güteschutz-Mitglieder wissen mehr

Als besondere Service-Leistung für ihre Mitglieder bereitet die Gütegemeinschaft Kanalbau neue Entwicklungen im Bereich von EN- und DIN-Normen, von DWA-Regelwerken sowie von VOB- und ZTV-Bestimmungen...

mehr

InfraTech 2016: Innovationspreis und Vortragsprogramm mit IKT-Unterstützung

Bei der zweiten Auflage der Infrastruktur-Fachmesse InfraTech, die vom 13. bis 15. Januar 2016 in der Messe Essen stattfindet, wird zum ersten Mal der InfraTech-Innovationspreis in Deutschland...

mehr
Ausgabe 10/2015

Güteschutz: Gruppen für die Sanierung aktualisiert

Um der Weiterentwicklung der Sanierungstechniken Rechnung zu tragen, passt der Güteausschuss der Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau die Struktur der Untergruppen bei Bedarf an. Somit wurden die...

mehr
Ausgabe 10/2015

Fremdwasserbekämpfung durch Schachtsanierung

Fremdwasser im Kanalnetz - das ist weit überwiegend Grundwasser, das durch tief gelegene, undichte Netzelemente ins System eindringt. So auch in Borchen im Paderborner Land. Hier hat man sehr gut im Blick, dass „undichte Netzelemente“ nicht nur defekte öffentliche und private Leitungen meint, sondern auch die zugehörigen Revisionsschächte.

mehr