Im Juli begrüßte die Gütegemeinschaft Kanalbau die Stadtwerke Osnabrück AG als 1.000. Mitglied der Gruppe 2 (öffentliche Auftraggeber). Ingo Hannemann, Prokurist Geschäftsbereich Technik...
Der RSV-Rohrleitungssanierungsverband e.V. (Lingen/Ems) bezieht kritisch Position zur aktuellen wasserwirtschaftlichen Diskussion um die Problematik von Spurenstoffen im kommunalen Abwasser.
Das 3-Schicht-Kanalrohrsystem in Vollwandausführung – Polo-Eco plus Premium und Polo-Eco plus RW – gewährleistet den Anwendern und Planern neben hohen Sicherheitsreserven auch noch zahlreiche Einsatz-...
Um häufige Mischwasserüberläufe in den Isebek-Kanal zu beseitigen setzt HAMBURG WASSER ein Innenstadt-Entlastungsprogramm um. Im Rahmen des Bauvorhabens entstehen in einer Tiefe von bis zu 30 m mit...
Welches sind die wesentlichen Mechanismen, um den tatsächlichen Wert eines Entwässerungssystems zu ermitteln und betriebswirtschaftlich transparent bilanziell darzustellen?Wie kann man den Wert eines...
2015 nehmen die Mitglieder des Vorstandes der Gütegemeinschaft Kanalbau zu Fragen rund um das Thema Gütesicherung Stellung. Sie berichten dabei über ihre Erfahrungen und geben Einblicke in ihre ganz...
Wie funktioniert die Sanierung mit der Wickelrohrtechnik in der Praxis? Wie sieht die Baustelleneinrichtung aus? Wie professionell und zuverlässig lässt sich mit diesem System arbeiten? Fragen, auf...
15 Haushalte im Ortsteil Berghausen der schwäbischen Gemeinde Blindheim, deren Entwässerung bislang über Kleinkläranlagen erfolgte, sind an das örtliche Kanalnetz angeschlossen worden. Im Zuge der...
Der Fachkongress KANALGIPFEL 2015, den die Ingenieurgesellschaft Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH und tHIS – Das Fachmagazin für erfolgreiches Bauen, am 30.September und 1. Oktober 2015 in...
Ab Juni präsentiert sich die Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V., FBS, auf ihrer Homepage im modernen Design und einer verbesserten Bedienerführung.