Kanalbau

Ausgabe 07/2014 UMDENKEN GEFORDERT

Kanalsysteme überfordert – hohe Schäden vorprogrammiert

Die Starkregenereignisse in Deutschland nehmen zu. Mehr als 40 Liter Niederschlag pro Quadratmeter in kurzer Zeit sind dabei keine Seltenheit. Das Kanalnetz in deutschen Städten und Gemeinden ist für...

mehr
Ausgabe 07/2014 JUBILÄUM

Emunds+Staudinger und Krings: 10 Jahre gemeinsam erfolgreich

Zehn Jahre ist es her, dass die Emunds+Staudinger GmbH ihr Leistungsportfolio um das Vermietungs- und Verkaufsgeschäft der Krings Verbau GmbH erweitert hat. Im Laufe eines Jahrzehnts sind die...

mehr
Ausgabe 07/2014 ABWASSERBESEITIGUNGSKONZEPT (ABK)

Erweiterte Beurteilungsmodelle für die Strategieoptimierung und den Werterhalt beim ABK

Seit Einführung der aktuellen DIN EN 752 [1], des DWA-M 143-14 [2] und des DWA-M 149-2 [3] haben sich die Anforderungen an das Unterhaltsmanagement von Entwässerungssystemen erheblich verschärft. So...

mehr
Ausgabe 07/2014 ABWASSERBEHANDLUNG

Neue Abwasserreinigung für Pelzveredelung

Aufgrund veränderter Rahmenbedingungen im Unternehmen musste die betriebseigene Abwasserreinigung der Murrhardter Pelzveredelung Franke KG komplett umstrukturiert werden.

mehr
Ausgabe 06/2014 GÜTESICHERUNG

Erfahrungsaustausch zum Rohrvortrieb

Auch in diesem Frühjahr traf sich die Fachbranche beim Nürnberger Informations- und Erfahrungsaustausch. Vertreter von Kommunalen Auftraggebern, Ingenieurbüros, Rohrvortriebsunternehmen, aber auch von...

mehr
Ausgabe 06/2014 VERBINDUNG

uniTec – neue Generation von Seitenanschluss

Der auf der internationalen Fachmesse IFAT vorgestellte uniTec-Seitenanschluss ist eine anwenderfreundliche, flexibel einsetzbare und zuverlässige Anschlussvariante.

mehr
PREISVERLEIHUNG

Sieger des Huber Technology Prize 2014 „Zukunft Wasser“

Mechanische, chemische und thermische Energie im Abwasser können einen wichtigen Beitrag im Sinne erneuerbarer Energie liefern. Und selbst die in Kläranlagen produzierten „Abfälle“ werden immer...

mehr
FORTBILDUNG SICHERT QUALITÄT

Ki-Pass der DWA weist Sachkunde von Kanalinspekteuren nach

Seit zweieinhalb Jahren stellt die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Kanalinspekteuren den sogenannten Ki-Pass aus, wenn sie sich in ihrem Berufsfeld...

mehr
Ausgabe 05/2014

Kanalgipfel 2014

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten...

mehr
Ausgabe 05/2014 SCHACHTBAUWERK

Neuer Schacht für leichtes Handling

Der neue begehbare Schacht DN 1000 kombiniert die Vorzüge verschiedener Werkstoffe zu einem System mit vielen Vorteilen. Das Schachtunterteil aus Beton verleiht dem Bauwerk Sicherheit gegen Auftrieb,...

mehr