Kanalbau

Ausgabe 04/2014

IKT: 2. Deutscher Tag der Kanalreinigung

Das IKT veranstaltet vom 2. bis zum 3. Juli 2014 den 2. Deutschen Tag der Kanalreinigung. Die Teilnehmer erwartet wieder ein vielfältiges Vortragsprogramm, eine große Fachausstellung mit...

mehr

Gütegemeinschaft Kanalbau: Technische Regeln zum Kanalbau in offener Bauweise

Neben vielfältigen Angeboten aus dem Dienstleistungspaket der RAL-Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau profitieren Gütezeicheninhaber regelmäßig von Sonderaktionen. So haben im vergangenen Jahr...

mehr
Spektakuläre Prüfung

IKT knackt Vortriebsrohre DN 1600

Das hat mächtig gekracht: Drei Großrohre stehen auf dem IKT-Prüfstand, sie müssen ihre Dichtheit gegen Außenwasserdruck bei 10 m Wassersäule beweisen. Und eines wird bis zum Bersten belastet ...

mehr

KANALGIPFEL 2014 Wertermittlung und Werterhalt von Entwässerungssystemen

Wie viel ist das Kanalnetz meiner Kommune wert?Was müssen kommunale Netzbetreiber zukünftig in ihr Netz investieren?Wie kann man den Wert eines Kanalnetzes generationsübergreifend bewahren? Die...

mehr
Ausgabe 03/2014 GÜTESICHERUNG

Wer bezahlt, bestellt!

Öffentliche Auftraggeber und Auftragnehmer haben mit der Gütesicherung Kanalbau Anforderungen an die Qualifikation von Unternehmen formuliert. Diese Anforderungen haben Auftraggeber zur Grundlage...

mehr
Ausgabe 03/2014 BETONFERTIGTEILE

Teilerneuerung eines Großprofilkanals in Nürnberg

Nach 106 Jahren wurde es Zeit: der Großprofilkanal mit den lichten Abmessungen 1600/2000 mm in der Gibitzenhofstraße in Nürnberg, Ortsteil Steinbühl musste über rund 25 m erneuert werden. Dazu wurden...

mehr
Ausgabe 03/2014 FLOWTITE GFK-ROHRE

Neue Druckrohrleitung in Wilhelmshaven

Zunehmende Starkregenereignisse stellen viele Städte und Kommunen vor große Herausforderungen. Die Stadt Wilhelmshaven bildet dabei keine Ausnahme. Hier wurde vom Pumpwerk Süd zur Zentralkläranlage...

mehr
Ausgabe 03/2014 ABWASSERWÄRME

Abwasser-Wärme: Neue Projekte in der Schweiz

Kommunales Abwasser enthält Wärme, seine Temperatur beträgt das ganze Jahr über zwischen 10 und 20 °C. Damit sind die Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen Betrieb von Wärmepumpen gegeben, um...

mehr
Ausgabe 03/2014 SANIERUNGSPLANUNGSKONGRESS 2014

Bedarfsplanung bei Kanälen im Fokus

„Kanalnetze – Fit für die Zukunft“ lautete das Motto des 1. Sanierungsplanungskongresses, zu dem der Verband Zertifizierter Sanierungsberater für Entwässerungssysteme e. V. (VSB) gemeinsam mit der DWA...

mehr
Ausgabe 03/2014 NIEDERSCHLAGSWASSERBEHANDLUNG

Sauberes Wasser bei der DB in Kassel

Damit das stark belastete Niederschlagswasser auf dem Gelände der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH in Kassel bereits dort gereinigt wird, wo es anfällt, hat sich die DB Netz AG jetzt für die...

mehr