Kanalbau

Ausgabe 07/2013 BETONROHRE

Stauraumkanal in Hürth

Rund 880 m lang ist der neue Stauraumkanal in der ­Kölner Straße in Hürth, der im Auftrag der Stadtwerke Hürth AöR zwischen den Stadtteilen Gleuel und ­Sielsdorf verlegt wurde. Zum Einsatz kamen...

mehr
Ausgabe 07/2013 REPARATURVERFAHREN

2. Deutscher Reparaturtag mit Akzenten für die Praxis

Reparaturtechniken – Der Beitrag zur ganzheitlichen Kanalsanierung lautet das Motto des 2. Reparaturtags, der am 19. September in Kassel stattfinden wird.

mehr
Ausgabe 07/2013 ROHRE UND FORMTEILE MIT SYSTEMCHARAKTER

Neue Kanalisation aus PVC-U-Rohren

Aufgrund überzeugender Werkstoffeigenschaften entschied sich die Gemeinde Helsa bei den Kanalerneuerungsmaßnahmen im Steinbacherweg für den Werkstoff PVC-U und ließ die alten Betonmuffenrohre der...

mehr
Regenwassermanagement und Überflutungsschutz

Die nächste Flut kommt bestimmt

Das „Jahrhunderthochwasser“ 2013 ist noch jedermann im Gedächtnis und es wird noch lange dauern, bis alle Schäden behoben sind, die es hinterlassen hat. Verständlicherweise erwartet nun einmal mehr...

mehr
Xylem Water Solutions Deutschland GmbH

Aus Drei wird Eins – Xylems Stärken werden vereint

Gute Nachrichten für alle Xylem-Kunden: drei bisher unabhängig voneinander agierende Xylem-Gesellschaften in Deutschland haben sich zu einem Unternehmen vereint. Die Firmierung dieses neuen...

mehr
Produkt des Monats

Neues Bahnrohrsystem

Schlitzform macht das Rohr stabiler

Unter der Bezeichnung Funke BR-System hat die Funke Kunststoffe GmbH ein neues Rohrsystem auf den Markt gebracht: Bei den aus einer modifizierten Mischung hergestellten Rohren handelt es sich um...

mehr
Funke, Fränkische und Mall ausgezeichnet

Neues Siegel „IKT-Geprüft gemäß Trennerlass“

Das IKT hat das neue Siegel „IKT-Geprüft gemäß Trennerlass“ bereits an drei dezentrale Niederschlagswasserbehandlungsanlagen verliehen. Die Produkte können in Nordrhein-Westfalen zur Behandlung von...

mehr
Ausgabe 06/2013 Schlitzform macht das Rohr stabiler

Neues Bahnrohrsystem

Unter der Bezeichnung Funke BR-System hat die Funke Kunststoffe GmbH ein neues Rohrsystem auf den Markt gebracht: Bei den aus einer modifizierten Mischung hergestellten Rohren handelt es sich um...

mehr
Ausgabe 06/2013 Sanierungs- und Robotertechnik

D&S Rohrsanierung, Pipe-Robo-Tec und Gfenntech unter einem Dach

Mit der Gründung der Pipe-Robo-Tec GmbH & Co. KG und der Übernahme der schweizerischen Gfenntech AG hat die Diringer & Scheidel Unternehmensgruppe den Geschäftsbereich Kanalsanierung weiter ausgebaut...

mehr
Ausgabe 06/2013 VSB

Wechsel im Vorsitz des Vorstands

Der Verband zertifizierter Sanierungs-Berater für Entwässerungssysteme e. V. mit Sitz in Hannover hat innerhalb der 23. Mitgliederversammlung am 14. Juni 2013 Dipl.-Ing. Michael Hippe, Franz Fischer...

mehr