Kanalbau

Ausgabe 06/2013 50 Jahre

Firmenjubiläum bei Uhrig

Aus dem klassischen Tiefbau entwickelte sich ein breit aufgestelltes Unternehmen, das sich heute in seiner Kernkompetenz dem Kanal und Abwasser mit all seinen Facetten widmet. Innerhalb der...

mehr
Ausgabe 06/2013 Kanalnetze – fit für die Zukunft

1. Sanierungsplanungskongress in Kassel

„Kanalnetze – fit für die Zukunft“ lautet der Titel des 1. Sanierungsplanungskongresses, zu dem der Verband Zertifizierter Sanierungsberater für Entwässerungssysteme e. V. (VSB) gemeinsam mit der DWA...

mehr
Ausgabe 06/2013 Sendenhorster Unternehmensbereiche verlagert

Funke Gruppe mit neuer Struktur

Mit der Verlagerung der Fensterprofilsparte nach Kasachstan geht die Firmengeschichte der Funke Kunststoffe GmbH in Sendenhorst in diesem Jahr endgültig zu Ende. Nach dem Umzug von Rohr- und...

mehr
Ausgabe 06/2013 Innovativste Unernehmen

Aco wurde ausgezeichnet

Am 5. Juli wurden die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands in Berlin geehrt: So erhielt auch die Aco Gruppe von Mentor Ranga Yogeshwar das Innovationssiegel „Top 100“. Die Grundlage...

mehr
Ausgabe 06/2013 AUS INSITUFORM ROHRSANIERUNGSTECHNIKEN GMBH WURDE AARSLEFF ROHRSANIERUNG GMBH

„Synergieeffekte und neue Möglichkeiten“

Das dänische Unternehmen Aarsleff A/S, bislang mit der Insituform Technologies Inc. zu gleichen Teilen an der Insituform Rohrsanierungstechniken GmbH beteiligt, übernahm nun die Anteile des...

mehr
Ausgabe 06/2013 KANALNETZBEWIRTSCHAFTUNG

Kanäle kombiniert bewirtschaften

Kanäle können mehr als nur Abwasser ableiten. Das ist das Fazit des 1. Deutschen Kanalnetzbewirtschaftungstages, der am 6. Juni 2013 in Geisingen an der Donau stattgefunden hat.

mehr
Ausgabe 06/2013 REGENWASSERBEWIRTSCHAFTUNG

Regenrückhaltebecken schützt Kanalisation vor Überlastung

Der Standort für die neue Westerländer Feuerwache gegenüber dem Flughafen ist sehr verkehrsgünstig gelegen. Aufgrund der hohen Grundwasserstände auf Sylt stellt sich aber bei einem Bau dieser Größe...

mehr
IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur:

1. Deutscher Tag der Kanalreinigung

Das neutrale und unabhängige IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur lädt am 25. und 26. September 2013 zum 1. Deutschen Tag der Kanalreinigung nach Gelsenkirchen ein. Geboten wird eine...

mehr
NACHSCHLAGEWERK „KANALBAU A BIS Z“

Wegweiser im Paragrafendschungel

Fachliteratur von der Gütegemeinschaft Kanalbau

Im April 2013 ist das Nachschlagewerk „Kanalbau von A – Z, Vergabe, Vertrag, Gütesicherung“ von Rechtsanwalt Dr. Thomas Ax in einer 2. völlig neu bearbeiteten Auflage erschienen.

mehr
Ausgabe 05/2013 KANALBAU

Mechanisierung der Bauabläufe im Fokus

Die Mechanisierung der Abläufe insbesondere beim Rückbau von Verbau war auf der bauma 2013 ein Schwerpunkt der Präsentation der SBH Tiefbautechnik.

mehr