Kanalbau

Ausgabe 03/2013 QUALITÄT IM KANALBAU

Erfahrungen ausgetauscht

Am 29. Januar 2013 fand in Baden-Württemberg der 8. Erfahrungsaustausch der Fachkollegen aus Entwässerungsbetrieben, Ingenieurbüros sowie Bauunternehmen mit RAL-Gütezeichen Kanalbau statt. Der Fokus...

mehr
Ausgabe 03/2013 KANALERNEUERUNG

Sohlengleiche Anschlusssituation ­gemeistert

Normalerweise werden in Ahlen Betonrohre für die Ableitung von Regenwasser und Steinzeugleitungen für die Entsorgung von Schmutzwasser verbaut. Für die Hausanschlussleitungen kommen Kunststoffrohre zum Einsatz. Dass das Abwasserwerk der münsterländischen Stadt im Landkreis Warendorf bei einer Kanalbaumaßnahme in der Fritz-Husemann-Straße auf einem gut 80 m langen Teilstück von dieser Regel abgewichen ist, lag an den baulichen Rahmenbedingungen vor Ort.

mehr
Ausgabe 03/2013 OLDENBURGER ROHRLEITUNGSFORUM

Unsere Infrastruktur scheint gerüstet

Es war die mittlerweile 27. Neuauflage des Oldenburger Rohrleitungsforums und es war so, wie es immer war: interessant, kurzweilig, spannend, aufregend, traditionsgeladen und – zumindest für die...

mehr
Ausgabe 03/2013 VORZEIGEOBJEKT FÜR GEWERBEGEBIET

105 Tonnen schweres Stahlbetonschachtbauwerk

Per Sondertransport und unter Polizeibegleitung lieferte Betonwerk Bieren ein 105 t schweres, aus zwei Teilen bestehendes Stahlbetonbauwerk an die Firma Dallmann GmbH & Co.KG, die ihrerseits mit dem...

mehr
Ausgabe 03/2013 GFK-STAURAUMKANAL

Stauraum nach Maß

370 m lang ist der Stauraumkanal DN 3000, der im Auftrag der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH auf dem Gelände der bisherigen LVB-Hauptwerkstatt im Stadtteil Heiterblick verlegt worden ist. Die Tiefbaumaßnahme ist Bestandteil eines umfangreichen Projektes, bei dem das alte Industriegelände im Nordosten von Leipzig, wo seit über 80 Jahren Straßenbahnen instandgesetzt werden, grundlegend umgebaut wird.

mehr
Ausgabe 03/2013 Die Mitglieder haben gewählt

RSV mit neuem Vorstand

Die Mitglieder des RSV – Rohrleitungssanierungsverband e.V. haben abgestimmt: Am 6. Februar 2013 wurde auf der Mitgliederversammlung in Oldenburg Herr Dipl.-Ing. Christian Waitz zum...

mehr
Ausgabe 03/2013 Wasser Berlin International 2013

Wasserwirtschaft aus aller Welt trifft sich für vier Tage in Berlin

Die Wasser Berlin International 2013, eine der internationalen Leitmessen der Wasserwirtschaft, öffnet vom 23. bis 26. April zum 15. Mal ihre Tore in der deutschen Hauptstadt. Rund 30.000 Vertreter...

mehr
Ausgabe 03/2013 3. Mitgliederversammlung Güteschutz Grundstücksentwässerung

Mit definierten Schritten auf guten Wegen

Mitte Januar trafen sich unter der Leitung ihres Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Flick die Mitglieder der „Gütegemeinschaft Herstellung, baulicher Unterhalt, Sanierung und Prüfung von...

mehr
Ausgabe 03/2013 IKT

Niederlassung in den Niederlanden

Das IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur hat kürzlich eine Zweigstelle im niederländischen Arnheim gegründet. IKT-Geschäftsführer Roland W. Waniek und Niederlassungsleiter Peter Brink...

mehr
Ausgabe 03/2013 GeoTHERM Offenburg

Europaweit größter Branchen-Treff

Branchen-Treff Nummer eins ist Europas größte Geothermie-Fachmesse, die GeoTHERM in Offenburg. Experten aus 36 Nationen haben sich auf der internationalen Fachmesse, welche von 40 Kongressvorträgen...

mehr