Kanalbau

DWA-Fotowettbewerb

Auf die Perspektive kommt es an

Bereits zum zweiten Mal ruft die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasser- und Abfallbranche auf, ihren Arbeitsalltag oder...

mehr
Ausgabe 01/2013 UNIVERSALKUPPLUNG DN 150

Einfache Lösung mit großer Wirkung

Zeit ist Geld – das gilt auch auf der Baustelle. Fehlende oder nicht passende Bauteile führen zu erhöhten Kosten oder schlimmstenfalls sogar zum Baustillstand. Der Graben zum Bau der Abwasserleitung...

mehr
Ausgabe 01/2013 HARZ 8

Schlauchliner nachhaltig in Schächte einbinden

Die Sanierung von Abwasserinfrastruktur ist ein traditioneller Schwerpunkt des Oldenburger Rohrleitungsforums. Die resinnovation GmbH, Rülzheim, stellt auf der Kongress-begleitenden Ausstellung in...

mehr
Ausgabe 01/2013 OLDENBURGER ROHRLEITUNGSFORUM 2013

Polymerbeton- und Stahlbetonneuheiten für den Kanalbau

Die Unternehmensgruppe Erdbrügger ist auch 2013 mit Metromax vom 7. bis 8.Februar 2013 wieder als Aussteller auf dem IRO vertreten.

mehr
Ausgabe 01/2013 tHIS TIEFBAU FACHFORUM 2012

„Neue Wege im Tief und Straßenbau“

Bremen, Mannheim und Duisburg, dies waren die Schauplätze der Herbst Serie des tHIS Tiefbau Fachforums 2012 zum Thema „Neue Wege im Tief- und Straßenbau“.

mehr
Ausgabe 01/2013 ÜBERZEUGENDES ENTWÄSSERUNGSKONZEPT

Brache optimal genutzt

Die modernen Fertigungsanlagen der Eisengießerei Baumgarte GmbH am Standort Bielefeld-Brackwede entsprechen in punkto Technik und Umweltschutz höchsten Standards. Das, was für die Entwicklung,...

mehr
Ausgabe 01/2013 Güteschutz Grundstücksentwässerung e.V.

Erste Unternehmen erhielten das RAL-GZ 968

Heute ist es keine Frage mehr, dass in Bezug auf den Bau und die Instandhaltung von Grundstücksentwässerungsanlagen eindeutiger Handlungsbedarf besteht. Tausende Kilometer privater Leitungsnetze...

mehr
Ausgabe 01/2013 GÜTEAUSSCHUSS DER GÜTEGEMEINSCHAFT KANALBAU

Unabhängige Bewertung der Prüfergebnisse

Fünfmal im Jahr finden die Sitzungen des Güteausschusses der Gütegemeinschaft Kanalbau statt. Hier wird die Erfüllung der Anforderungen der Güte- und Prüfbestimmungen auf Grundlage der Prüfberichte...

mehr
Ausgabe 01/2013 POLYMERBETON

„Die besten Eigenschaften in einem Werkstoff vereint“

Seit 1978 steht der Name Meyer für wirtschaftliche und umweltgerechte Systemlösungen für die Industrie und den kommunalen Leitungsbau. Für den nationalen und internationalen Markt produziert das Unternehmen vom Standort Stendal aus hochwertige Tiefbauprodukte aus Polymerbeton. Seit dem 01.08.2012 gehört die meyer-POLYCRETE GmbH zu der Firmengruppe BERDING BETON, einem führenden Hersteller von Rohr- und Schachtsystemen aus Beton und Stahlbeton für den Regen- und Abwasserbereich. tHIS sprach mit Mario Andreas Eckert, Vertriebsleiter der meyer-POLYCRETE GmbH, Stendal.

mehr
FEUGRES

Gernot Schöbitz einstimmig gewählt

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2012 der FEUGRES am 26. November in Brüssel wurde Gernot Schöbitz, Geschäftsführer der Steinzeug-Keramo GmbH, ein Unternehmen der Wienerberger Gruppe, einstimmig...

mehr