Kanalbau

Ausgabe 07/2013 Terratest

Leichtes Fallgewicht jetzt kabellos

Das Leichte Fallgewichtsgerät Terratest ist ein kompaktes Messgerät, das im Handumdrehen Aufschluss über die Verdichtungsqualität des Bodens gibt. Eingesetzt wird es im Erd-, Straßen- und Leitungsbau...

mehr
Ausgabe 07/2013 Programm ergänzt

Raugeo Verteilerschacht XL

Der Polymerspezialist Rehau erweitert sein Programm um den montagefreundlichen und flexiblen Raugeo Verteilerschacht XL aus Polyethylen, der perfekt mit dem neuen modularen Raugeo Click Verteiler...

mehr
Ausgabe 07/2013 NAHWÄRMENETZ

50 Prozent weniger Primärenergie mit Kanalwärmenutzung

Seit 2010 bezieht die Siedlung „Seelberg-Wohnen“ in Stuttgart-Bad Cannstadt Wärme aus Abwasser. Kanalwärme ist Abwärme. Diese mit Priorität zu nutzen, scheint plausibel, denn sie ist wie Solar- und...

mehr
Ausgabe 07/2013 HÖCHSTDRUCK-WASSERSTRAHL-VERFAHREN

Effektive Reinigung von Kanälen

Die Reinigung von Abwasserkanälen ­sichert zum einen Funktionsfähigkeit und Werterhalt des Kanalnetzes und sorgt zum anderen dafür, dass Geruchsbelästigungen beseitigt werden. Ferner dient sie zur...

mehr
Ausgabe 07/2013 QUALITÄTSSICHERUNG

Prüfingenieure besuchen Baustellen

Die vom Güteausschuss der Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau beauftragen Prüfingenieure überzeugen sich in regelmäßigen Abständen vor Ort auf der Baustelle von der Qualität der Bauausführung aller...

mehr
Ausgabe 07/2013 6. OWL Abwassertag

Abwasser im Wandel – Herausforderungen für Abwasserwirtschaft

Bereits zum sechsten Mal richtet Pentair Jung Pumpen am 7. November 2013 den OWL Abwassertag in Steinhagen aus. In diesem Jahr stehen die Zustandserfassung von Grundstücksentwässerungsleitungen und...

mehr
Ausgabe 07/2013 Regenwasserreinigung

SediSubstrator XL mit DIBt-Zulassung

SediSubstrator XL scheidet in zwei Schritten Feststoffe, gelöste Schadstoffe und Leichtflüssigkeiten aus dem Regenwasser von Verkehrsflächen ab. Die Kombination aus Adsorption mittels Substrat und...

mehr
Ausgabe 07/2013 KANALSANIERUNG

Hausanschlussleitungen mit MtH-System saniert

Das von Trelleborg Pipe Seals Duisburg entwickelte MtH-System ermöglicht die Sanierung des Hausanschlusssystems vom Hauptkanal aus – eine grabenlose Methode, die keinen Zugangspunkt im Gebäude...

mehr
Ausgabe 07/2013 SCHLAUCHLINING

Kanalsanierung im ­Dresdner Rangierbahnhof

Die zum Teil schon sehr alten Abwasser- und Regenkanäle zwischen den Gleisen des Rangierbahnhofs im Dresdner Ortsteil Friedrichstadt sind einer kontinuierlich hohen Beanspruchung ausgesetzt. Auf einer...

mehr
Ausgabe 07/2013 Grundstücksentwässerung

Entwurf SüwV ­Abwasser NRW 2013 – jetzt geprüft

Der Güteschutz Grundstücksentwässerung begrüßt die Entschlossenheit zur Einführung der Selbstüberwachungsverordnung Abwasser in NRW. Hier wird das Vertrauen vieler Städte, Kommunen und privater...

mehr