Kanalbau

Ausgabe 1-2/2010

Keine Probleme mit aggressivem Grundwasser

Lückenschluss der A 33

Es ist einer von 11 Lückenschlüssen, die derzeit im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau NRW in Nordrhein-Westfalens Autobahnnetz durchgeführt werden: Rund 95 Millionen Euro investiert der Bund in...

mehr
Ausgabe 1-2/2010

Maßgefertigte Schachtunterteile aus HL-Beton in Sachsen

Abwassererschließung mit Perfect-Schächten

In der sächsischen Kreisstadt Delitzsch nördlich von Leipzig werden im Zuge der Abwassererschließung Pohritzsch, Los 1, Bauabschnitt 2 von der Reif Baugesellschaft mbH & Co.KG aus Schkeuditz derzeit...

mehr
Ausgabe 1-2/2010

Darauf kann man bauen

HS-Kanalrohrsystem für Erschließungsgebiet in Elmshorn

Derzeit entsteht „Am Hasenbusch“ in Elmshorn eine neue Siedlung mit 69 Baugrundstücken für Einfamilien- und Doppelhäuser. Für die Erschließung des Baugebiets entschied man sich angesichts des hohen...

mehr
Ausgabe 1-2/2010

Regenstaukanal in Köthen

Exkursion für Leipziger Studenten

Für den Bereich Wasserwesen der HTWK Leipzig ist die Verbindung von Theorie und Praxis wesentlicher Bestandteil der Ausbildung, um die Studenten auf die danach anstehende Berufspraxis vorzubereiten....

mehr
Ausgabe 1-2/2010

Wenn´s eng wird

Slim-Line-Pumpe für Wartungsschächte

In der Regel sind 625 Millimeter mm das Maß aller Dinge. Das gilt sowohl für Mensch als auch Maschine, wenn es heißt, in einen genormten Einstiegsschacht des kommunalen Abwassernetzes  abzusteigen....

mehr
Ausgabe 1-2/2010

Mehr Gütezeichen ABS

Zuverlässigkeit bei Ausschreibungen und Bauüberwachung zu Sanierungen steigt

Im April 2007 wurde die Beurteilungsgruppe ABS – Ausschreibung und Bauüberwachung bei der grabenlosen Sanierung von Abwasserleitungen und -kanälen aller Werkstoffe und Nennweiten mit den dazugehörigen...

mehr
Ausgabe 12/2009

Die Erwartungen voll erfüllt

Oldodur für das Mischwasserpumpwerk Emmerich

Mit einem Volumen von rund 1 Mio. Euro war es die größte und aufwändigste Maßnahme der Technischen Werke Emmerich am Rhein GmbH im Jahr 2005. Im Auftrag des Investors und Bauherrn Gelsenwasser AG...

mehr
Ausgabe 12/2009

Bamberg sperrt die Bäche aus

Kampf gegen Fremdwasser im Kanalnetz

Bei der Fremdwasser-Reduzierung werden verrohrte Oberflächenge­wäs­ser in ihrer Bedeutung unterschätzt. In Bamberg schafft man eine der größten Fremdwasserquellen dieser Art nun in einem...

mehr
Ausgabe 12/2009

Heidelberg – Erstellung eines Entlastungsbauwerks

Es gibt immer eine wirtschaftliche Alternative

Als die Firma Depenbrock Bau GmbH & Co.KG den Auftrag zur Erstellung eines Entlastungsbauwerks auf dem Bahngelände der Stadt Hei­del­berg erhielt, lag ein Verbau der 10,5 m tiefen Baugrube mit...

mehr
Ausgabe 12/2009

Akkreditiert: IKT-Prüfstelle für Bauprodukte

Kompetenz der IKT-Prüfstelle durch Akkreditierung offiziell bestätigt

Das Deutsche Akkreditierungssystem Prüfwesen (DAP GmbH) hat die Kompetenz der IKT-Prüfstelle für Bauprodukte nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 im Juli 2009 bestätigt. Gegenstand der Akkreditierung sind...

mehr