Strassenbau

Christian Hattendorf als Vorstandsmitglied der STRABAG AG, Köln, berufen

Langjährige Führungserfahrung im STRABAG-Konzern

Mit Wirkung zum 1.1.2017 hat der Aufsichtsrat der STRABAG AG, Köln, Dipl.-Ing. Christian Hattendorf in den Vorstand des Unternehmens berufen. In dieser Funktion ist der 51-Jährige kaufmännisch...

mehr

BASt: Feldversuch Lang-Lkw ausgewertet

Abschlussbericht veröffentlicht

Basierend auf einem umfangreichen Untersuchungsprogramm mit 20 externen Gutachten und zahlreichen internen Untersuchungen begleitete die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) den Feldversuch mit...

mehr

Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2016

Neuer Informationsband herausgegeben

Alljährlich vor dem Jahreswechsel gibt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) den neuen Informationsband „Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen“ heraus. Im Band 2016...

mehr

Geokunststoffe im Straßen- und Ingenieurbau

Fachleute tagen am 14. März beim VSVI-Seminar an der FH Münster

Fachleute setzen Geokunststoffe seit vielen Jahren im Straßen- und Ingenieurbau ein. Welche Neuigkeiten es aus der Praxis gibt, darüber informiert das Seminar, das in Kooperation mit der Vereinigung...

mehr

Interkontinentale Straßenverbindung Avrasya-Tunnel in Istanbul eröffnet

Über eine Million Befestigungen von fischer für den Brandschutz

Nach sechsjähriger Bauzeit gab Staatspräsident Erdogan am 20. Dezember 2016 in Istanbul den neuen Avrasya-Tunnel in der Meerenge des Bosporus für den Verkehr frei. Durch den zweistöckigen...

mehr
Ausgabe 11/2016

SmartSite: Alles in der Cloud

SmartSite: Zahlreiche Gäste besichtigten die „intelligente“ Baustelle, die als Ergebnis eines dreijährigen Forschungsprojekts vom BMWi im September abschließend präsentiert wurde.

mehr
Ausgabe 11/2016

Flughafen Bologna: Dreamteam vor Ort

7 Maschinen von Wirtgen, Vögele und Hamm sanieren auf dem Guglielmo Marconi Airport in Bologna/Italien in kürzester Zeit und mit höchster Präzision die schadhafte Rollbahn.

mehr
Ausgabe 11/2016

Straßen zukunftsfähig machen

Die Fortentwicklung und Instandhaltung unserer Verkehrsinfrastruktur zählt zu den wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Hier sind nachhaltige, durchdachte Lösungen gefordert. HeidelbergCement arbeitet...

mehr
Ausgabe 11/2016

„Wir sind Initiator vieler innovativer Ideen!“

tHIS sprach mit Eckhard Bohlmann, Leiter „Engineering und Innovation“ der HeidelbergCement AG.

mehr
Ausgabe 11/2016

Kreisverkehre: grün und sicher

In Brackenheim im Landkreis Heilbronn wurden drei innerörtliche lichtsignalgebundene Kreuzungen zu Kreisverkehren in Betonbauweise umgebaut.

mehr