Bomag hat sein Serviceangebot in Deutschland erweitert und setzt nun auch auf E-Commerce. Der Baumaschinenhersteller aus Boppard bietet seinen Kunden ab sofort die Möglichkeit, im Bomag Parts Webshop...
Auf der Mitgliederversammlung Ende September in Bremen wurde Dir.'in Dipl.-Ing. Elfriede Sauerwein-Braksiek zur neuen Vorsitzenden der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V....
Nach Investitionswende beim Bund nun Länder und Kommunen gefordert
Deutschlands Straßennetz fällt im internationalen Vergleich immer weiter zurück. Dies zeigt das Ende September veröffentlichte Ranking des Weltwirtschaftsforums zur Wettbewerbsfähigkeit. Lag die...
Walzenzüge zeigen immer dann ihre Stärken, wenn die zu verdichtende Fläche Steigungen, lockeren Untergrund und bindige Böden umfasst. Zur Bauma präsentierte Ammann zwei Modelle der neuen...
Im Rahmen des Neubaus der L 353 wurde die „alte“ Landstraße zunächst auf einer Länge von vier Kilometern komplett abgetragen. Die zurück bleibenden Erdmassen müssen nun für den Trassenaufbau...
Wenn Wasser nicht zügig von der Fahrbahnoberfläche abfließt, entsteht gefährliches Aquaplaning. Dies lässt sich durch wasserdurchlässige Fahrbahnbefestigungen aus Beton – dem sogenannten Dränbeton –...
Bauunternehmen sehen sich mit steigendem Kosten- und Zeitdruck sowie einer gleichzeitigen Forderung nach einer besseren Qualität konfrontiert. Um diesen Zielkonflikt nachhaltig zu lösen, bietet BPO...
In Bad Zwischenahn und in Goch setzten die Planer bei der Sanierung innerörtlicher Straßenzüge nicht auf moderne großformatige Beläge, sondern bewusst auf ein Riemchenpflaster aus Beton als...
Für die Deckschicht-Sanierung auf einer Bundestraße setzt der Fräsdienstleister Voro aus Kassel auf die Flexibilität der Wirtgen Kompaktfräse W 100 CFi.