Strassenbau

Ausgabe 07/2016

Ideale Mietmaschinen

Die Tandemwalzen der HD CompactLine sind schon viele Jahre im Programm von Hamm. Mittlerweile umfasst die Serie 16 Modelle. Nun wurde die CompactLine ergänzt mit Walzenzügen für den Erdbau. Unter der...

mehr

Bomag Lieferanten-Award: Beste Zulieferer ausgezeichnet

Auszeichnungen in fünf Kategorien

Bei Bomag ist es inzwischen zur guten Tradition geworden, jedes Jahr die besten Zulieferer zu würdigen. Am 30. Juni war es wieder soweit: In fünf Kategorien wurden Auszeichnungen vergeben. Die...

mehr

DAV gibt Ratschläge für den Einbau von Walzasphalt

Leitfaden überarbeitet

Der Deutsche Asphaltverband (DAV) e.V. legt in der dritten, komplett überarbeiteten, Neuauflage den Leitfaden „Ratschläge für den Einbau von Walzasphalt“ vor. Die vorangegangene Auflage stammt aus dem...

mehr

Neues Assistenzsystem für effiziente Verdichtung

Neue CatTandemvibrationswalze CD54B

Die neue Cat Tandemvibrationswalze CD54B in der Klasse von 8 bis 11 Tonnen bietet 1700 mm breite Bandagen, eine Druckberieselungsanlage, Drehschemellenkung und Verbesserungen bei der Cat...

mehr

Zwei Designpreise für Bedienkonzept Easy Drive von Hamm

Komplex wird einfach

Kurz vor Ende der bauma bekam Hamm unmittelbar auf der Messe zwei Designpreise überreicht. Ausgezeichnet wurde das neue Bedienkonzept Easy Drive als „Universal Design expert favorite 2016“ und als...

mehr
Ausgabe 04/2016

Neues Antriebskonzept mit Power Hybrid

Mit einem neuartigen Power Hybrid-Antrieb überraschte Hamm auf der Bauma 2016 erneut die Fachwelt. Das innovative Konzept wurde entwickelt, um Kraftstoff, Kosten und Wartungsaufwand zu sparen –...

mehr
Ausgabe 04/2016

Einbauqualität wird mess- und beweisbar

Qualität messbar machen ist eines der großen Themen, das Auftragnehmer und Auftraggeber weltweit beschäftigt. Eines der wichtigsten Kriterien für die Langlebigkeit von Straßen ist dabei eine konstante...

mehr
Ausgabe 04/2016

Mehr Ruhe im Münchner Umland

Am Autobahnring München (BAB 99) in den Bereichen der Anschlussstellen Ottobrunn, Kirchheim und Aschheim lassen auf einer Gesamtlänge von über 5 km über 25.000 Quadratmeter hochabsorbierende...

mehr
Ausgabe 04/2016

Dichte Fugen in Ortbetonschutzwänden

Eine der Herausforderungen beim Bau von Betonschutzwänden aus Ortbeton mit Stahlbewehrung ist die dauerhafte und wartungsfreie Abdichtung der Fugen. Hierfür bietet das innovative Fugendichtsystem TOK-BSW eine überzeugende Lösung.

mehr
Ausgabe 04/2016

Verdichtung mit Feingefühl

Im Rahmen des Straßenbauprojekts K 37 in Kaarst entschied man sich für den Einsatz einer Tandemwalze ARP 95, die mit dem Kontroll- und Regelsystem ACE die richtige maschinentechnische Lösung für die...

mehr