Bauwirtschaft

Ausgabe 08/2014

Lärmschutz 2014: Kongress und Ausstellung

Welche technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten es zur Erfassung, Einordnung und Minderung des Umgebungslärmschutzes gibt, zeigt die Lärmschutz 2014, die vom 12.-13. November 2014 bereits zum 5....

mehr
Ausgabe 08/2014

DWA-Workshop Flussgebietsmanagement

Wie geht es mit der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) weiter? Welche Schlussfolgerungen lassen sich aus dem Ende des Jahres abgelaufenen ersten Bewirtschaftungszyklus der Richtlinie...

mehr
Ausgabe 08/2014

DBV-Arbeitstagung: „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen“

Die fachgerechte Planung, Beauftragung, Ausführung und Überwachung von Betoninstandsetzungsarbeiten setzt Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke voraus. Neben den Produktnormen der Reihe DIN EN 1504...

mehr
Ausgabe 08/2014

CNHi Baumaschinen: Steffen Thierfelder neuer Business Director D-A-CH

Steffen Thierfelder (32) ist neuer Business Director D-A-CH (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei CNH Industrial Baumaschinen. Damit löste Thierfelder zum 1. September Markus Meyer ab, der das...

mehr
Ausgabe 08/2014

MC-Bauchemie: Neue Technische Leitung

Dr. Joachim Käppler kehrt nach 13 Jahren zur MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG, Bottrop, zurück und übernimmt zum 1. Oktober 2014 die technische Leitung im Fachbereich Protection Technologies. Er ist...

mehr
Ausgabe 08/2014

tremco illbruck: Matthias Wagner Geschäftsführer Vertrieb Zentraleuropa

Mit sofortiger Wirkung wird Matthias Wagner zum Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Vertrieb Zentraleuropa ernannt. Seine Karriere im Unternehmen begann 1991 als Verkaufsleiter der Handelsabteilung....

mehr
Ausgabe 08/2014

Schöck AG: Neuordnung des Vorstands

Nikolaus Peter Wild (61) wird seinen Ende 2014 auslaufenden Vertrag als Vorsitzender des Vorstands der Schöck AG und Geschäftsführungsvorsitzender der Schöck Bauteile GmbH aus persönlichen Gründen...

mehr
Ausgabe 06/2014 UNRUHIGES JAHR 2013

Deutsche Baukonzerne mehrheitlich auf Kurs

Die großen deutschen Bauunternehmen mussten auch letztes Jahr manche Herausforderungen auf dem inländischen Markt und im Ausland annehmen. Zum schlechten Wetter und dem Konkurrenzdruck kamen zum Teil...

mehr
Ausgabe 06/2014

BAU 2015: Drei Leitthe- men geben den Takt vor

Drei Leitthemen werden auf der BAU 2015 vom 19. bis 24. Januar 2015 auf dem Gelände der Messe München den Takt vorgeben. Viele Aussteller werden ihre Präsentationen danach ausrichten und entsprechende...

mehr
ZUSAMMENSCHLUSS HOLCIM UND LAFARGE

Neue, große Baustoff-Gruppe

Lafarge und Holcim haben im Hinblick auf den geplanten Zusammenschluss zu LafargeHolcim, der fortschrittlichsten und innovativsten Gruppe für Baustoffe, einen weiteren Schritt vorwärts gemacht.

mehr