Bauwirtschaft

Ausgabe 03/2014

Deutsche Bauindustrie: Dipl.-Ing. Roland Jörger neuer Vorsitzender des NABau-Beirates im DIN

Dipl.-Ing. Roland Jörger, Leiter des Technischen Büros der der Bilfinger Construction GmbH, ist zum neuen Vorsitzenden des Normenausschusses Bauwesen (NABau) im Deutschen Institut für Normung (DIN)...

mehr
Ausgabe 02/2014

BWI-Bau: Petersberger Strategietage 2014

Unter dem Motto „Zentrale Erfolgsfaktoren der Bauunternehmen im radikalen Wandel“  lädt der Bauindustrieverband NRW am 28. und 29. März 2014 Mitarbeiter aus Bauunternehmen ins Steigenberger Grandhotel...

mehr
Ausgabe 01/2014

ZDB: Verdienstmedaille für Hans Stiglocher

„Er ist nicht die Regel, er ist die Ausnahme!“, so würdigte Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, Präsident des Zen-tralverbandes des Deutschen Bau-gewerbes (ZDB), das 40-jährige vielfältige...

mehr
Ausgabe 10/2013 Termine und Veranstaltungen

Thema Sicherheit im Meva- Schalungsseminar 2014

Die Meva Schalungsseminare wenden sich an Mitarbeiter in der Arbeitsvorbereitung, Kalkulation, Bauleitung, Bauausführung und im Einkauf. 2014 geht es dabei vor allem um Sicherheit. Ein Schwerpunkt...

mehr
Ausgabe 10/2013 WWW.BAUUNTERNEHMEN-DES-JAHRES.DE

Start frei für den neuen Wettbewerb

Der vom tHIS-Magazin veranstaltete Wettbewerb „Bauunternehmen des Jahres“ geht in die nächste Runde.

mehr
Ausgabe 10/2013 AUSLANDSBAU

Deutsche Bauindustrie international weiterhin gefragt

Mit einer Bauleistung von rund 32 Mrd. € haben die international aktiven deutschen Bauunternehmen im Jahr 2012 ihr Auslandsgeschäft gegenüber dem Vorjahr um 9% steigern können und einen neuen...

mehr
Ausgabe 09/2013 AUFHOLPROZESS AUSGEBREMST

Kapazitätsengpass behindert Bautätigkeit

Der Aufholprozess wurde im August leicht ausgebremst: Der baugewerbliche Umsatz ist um nominal 1,1 % gesunken. Der Verband sieht in dem Umsatzrückgang aber keinen Konjunkturumschwung, die Stimmung in...

mehr
Ausgabe 08/2013 BAUUNTERNEHMEN DES JAHRES

Chancen durch Prozessoptimierung

Das Fachmagazin THIS und der Lehrstuhl für Bauprozessmanagement und Immobilienentwicklung der TU München kürten das „Bauunternehmen des Jahres“. Die Auswertung der Teilnehmer-Fragebögen brachte...

mehr
Ausgabe 07/2013 Das Letzte! Gewinnspiel

„Schattenwirtschaft“

Die Schwarzarbeit bleibt auch in Deutschland ein drängendes Problem (Nicht nur aber auch in der Bauwirtschaft). Der Umfang der gesamten sogenannten „Schattenwirtschaft“ in Deutschland lag nach...

mehr
Ausgabe 07/2013 INFRASTRUKTUR

Investitionsstau bei Bundesverkehrswegen

Sperrungen wichtiger Autobahnbrücken für den Schwerlastverkehr, Überlastungserscheinungen im Schienennetz an Knotenpunkten und die wochenlange Sperrung von Schleusenkammern am Nord-Ostsee-Kanal: Über...

mehr