Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11930 Treffer

Ausgabe 11/2009

Großbaustellen setzen auf mobile Raumsysteme

Große Bauprojekte schaffen immer auch starke Impulse für den regionalen Arbeitsmarkt. Bei der Errichtung eines Kraftwerks beispielsweise sind bis zu 1500 Personen während der vierjährigen Bauphase vor...

mehr
Ausgabe 11/2009

Alles – nur nicht gewöhnlich

Kettenbagger für den Bau von Lärmschutzwänden an der ICE-Strecke Frankfurt-Köln gemeinsam entwickelt

Bereits knapp sechs Jahre nach ihrer Inbetriebnahme wird die 177 km lange Hochgeschwindigkeitstrasse zwischen Frankfurt und Köln erneut zur Baustelle. Denn die ursprünglich gebauten Lärm-, Wind- und...

mehr
Ausgabe 11/2009

Mobiler Hochwasserschutz wehrt Überschwemmungs- katastrophen ab

Die dichte Folge von extremen Hochwassern der letzten Jahre und die düstere Prognose der Klimaforscher haben Hochwasserschutzmaßnahmen landesweit in den Vordergrund gerückt. Die Notwendigkeit von...

mehr
Ausgabe 11/2009

Auf den Punkt gebracht: Integrierte Lösung erweitert

Medienbruchfreie Kommunikation von Vermessungsdaten

Weitere Informationen RIB und Topcon sorgten auf der Intermat 2009 in Paris mit ihrer integrierten Lösung zur digitalen Baumaschinensteuerung für Furore. Zur Intergeo in Karlsruhe zeigten die...

mehr
Ausgabe 11/2009

Sicher, sauber, günstig

Einsatz von Geokunststoffen im Deponiebau empfehlenswert

Dr. Thomas Egloffstein (52) ist Mitgründer und Geschäftsführer der ICP-Ingenieurgesellschaft mit Hauptsitz in Karlsruhe. Angefangen mit einem Drei-Mann-Büro arbeiten derzeit mehr als vierzig hoch...

mehr
Ausgabe 11/2009

Baustellenbummler

Kraftfahrer können Staulängen selbst beeinflussen

Vor der Engstelle wird im Stau jede Lücke genutzt, um zum Vordermann wieder dicht aufzuschließen. Ist die Baustelle erreicht, geschieht zum Teil das Gegenteil. Zwischen den Fahrzeugen werden große...

mehr
Ausgabe 11/2009

Neuer Schwerlastverdichter VMT 860

JCB Vibromax stellte kürzlich auf der Intermat 2009 den neuen Schwerlastverdichter VMT 860 vor, der das Produktprogramm der Doppelvibrationswalzen erweitern soll. Das neue Modell ersetzt die bisherige...

mehr
Ausgabe 11/2009

Nachmischen für bessere Einbautemperaturen

Kontinuierlicher Non-Stop-Einbau

Der reibungslose Asphalteinbau ist trotz modernster, leistungsfähiger Deckenfertiger meist ein heikles, stressreiches Vorhaben: Die Einbautemperatur des Asphalts muss unbedingt in engen Toleranzen...

mehr
Ausgabe 11/2009

Starke Kurven auf Mallorca

Kaltfräsen im Einsatz in einer spanischen Altstadt

Sonne, Strand, blaues Meer, aber auch traumhafte Landschaften und malerische Dörfer, das verbinden die meisten Urlauber mit Mallorca. Enge Altstadtgassen mit dem typischen Flair der auf die Straße...

mehr
Ausgabe 11/2009

FCS Light erhöht die Flexibilität und Maschinenauslastung von Kaltfräsen

Hohe Auslastung ist ein wesentlicher Faktor für den wirtschaftlichen Betrieb von Großfräsen. Sie lässt sich besonders gut erzielen, wenn die Kaltfräse mit unterschiedlichen Fräswalzen betrieben wird....

mehr

Ihre Suche nach "" :

5175 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

8447 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1086 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14622 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5493 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10646 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1408 Treffer in "recovery"

11619 Treffer in "SHK Profi"

12899 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"