Max Wild bietet mit hochwertigen Sekundärbaustoffen eine
umweltfreundliche Alternative
Umweltfreundlich, regional und preisgünstig: Recyclingbaustoffe sind die Zukunft im Bauwesen und eine echte Alternative zu Primärbaustoffen, die in Zeiten von Ressourcenknappheit nicht nur immer...
Ingenieurkammern plädieren für das Schwammstadtprinzip
Durch den Klimawandel rücken Extremwetterereignisse verstärkt ins Bewusstsein der Bevölkerung. Seit Jahresbeginn waren beispielsweise Norddeutschland, das Saarland und nun Süddeutschland von...
Tiefdepot des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg
Rund 70.000 Objekte aus 600.000 Jahren europäischer Kulturgeschichte befinden sich unter dem Innenhof des Germanischen Nationalmuseums. Das neue Tiefdepot erstreckt sich über fünf Geschosse und über...
Die THIS im Gespräch mit Marvin Theissen, Director Construction Sales EMEA bei Autodesk, über die Digitalisierung in der deutschen Baubranche, die Möglichkeiten von KI und Herausforderungen der...
Richard Brink liefert maßgefertigte Drainagerinnen für Fassade und Laibungen
Entwässern, entkoppeln und belüften – das sind die drei Merkmale, welche die Fassadenrinne „Stabile Air“ besonders machen. Der Metallwarenhersteller bietet die Rinnen passgenau mit Auskragungen für...
Xella Deutschland hat das Portfolio seiner Porenbeton-Systemwandelemente (SWE) der Marke Ytong um eine weitere Produktkategorie erweitert: Die geschosshohen Elemente kommen jetzt auch in...
Bauverträge rechtskonform abzuwickeln, wird insbesondere für Baupraktiker ohne juristische Kenntnisse immer schwieriger. Um rechtssicher und effektiv in der Baubranche agieren zu können,...
Wie kann die Restnutzungsdauer von Brücken verlängert werden? Eine Möglichkeit: eine intelligente Wiegeeinrichtung von Zeppelin Rental. Sie entlastet sanierungsbedürftige Brücken und sorgt so für mehr...
Die von der Autobahn GmbH des Bundes mit den Sanierungsarbeiten beauftragte Oevermann Verkehrswegebau betraute das Kompetenz-Center für Baustellen- und Verkehrssicherung Berlin von Zeppelin Rental mit...
Individuelle Vergütungsmodelle für jeden Bauabschnitt
Die Energiewende erfordert eine leistungsstarke Infrastruktur im Gleich- und Wechselstrombereich. Der „Progressive Partnerschaftsvertrag Tiefbau“ schafft in-dividuelle Vergütungsmodelle passend zu...