Baumaschinen

Ausgabe 05/2010 CNH Construction Equipment

Neuer Vize-Präsident für den Bereich Baumaschinen Europa

20 Jahre Erfahrung in Führungspositionen

CNH hat heute die Ernennung von Henrik Starup zum neuen Vizepräsidenten für den Bereich Baumaschinen Europa bekannt gegeben. Henrik Starup wird direkt an James E. McCullough, den Präsidenten und...

mehr
Ausgabe 05/2010

Geknickt durch Dick und Dünn

Knickgelenkte Muldenkipper bieten ein zunehmend breiteres Nutzlast- und Leistungsspektrum

Weitere Informationen zu den Muldenkippern von Volvo finden Sie am Ende dieses Artikels. Wenn auf Baustellen Massen zu befördern sind, gelten Muldenkipper als die ideale Lösung. Sie sind...

mehr
Ausgabe 04/2010

Sicherer rückwärts!

Systeme zur Rückraumüberwachung sorgen auf Baustellen für mehr Sicherheit

Viele Baumaschinen fahren sehr oft rückwärts, einige wie Walzen, Radlader oder Planierraupen bewegen sich sogar zu etwa 40 bis 50 % ihrer Arbeitszeit im Rückwärtsgang. Obwohl Rückwärtsfahrten bei...

mehr
Ausgabe 04/2010

bauma 2010 – Baumaschinen und Baugeräte wohin das Auge reicht

Baumaschinen und Baugeräte wohin das Auge blickt

Vom 19. bis zum 25. April findet in München die bauma 2010 statt, die 29. Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte statt. Im Folgenden berichten wir...

mehr
Ausgabe 04/2010

Doosan – Die „Allianz der Kräfte“

Zum 01.12.2007 erfolgte der Verkauf der Baumaschinensparte von Ingersoll Rand an den koreanischen Doosan-Konzern. Seitdem wurde die Integration der erworbenen Marken Bobcat, Montabert und Portable...

mehr
Ausgabe 03/2010

Wendige kleine Verdichter

Leichte Vibrations- und Kombiwalzen

Die Typenvielfalt der zur Verdichtung im Erdbau und auf Asphaltflächen eingesetzten Maschinen reicht von leichten handgeführten Vibrationsstampfern bis zu schweren Walzenzügen und Gummiradwalzen. In...

mehr
Ausgabe 11/2009

Grader – vielseitige Spezialisten

Vielfältige Anforderungsparameter führen zu neuen Graderkonzepten

In den letzten Jahrzehnten hatte es den Anschein, dass Grader aufgrund geringer Stückzahlen zu Nischenmaschinen verdrängt werden und ihre Weiterentwicklung daher weitgehend stagnierte. Doch inzwischen...

mehr
Ausgabe 10/2009

Radlader – vom Erdbeweger zum Geräteträger

In allen Bereichen des Erd-, Tief-, Straßen- und Industriebaues übernehmen Radlader zunehmend mehr die Rolle von vielseitig einsetzbaren Geräteträgern für eine breite Palette von Anbauausrüstungen....

mehr
Ausgabe 09/2009

Erfolgreich im Baumaschinen-Mietgeschäft

Bausetra zieht Resümee über neue AX-Serie

Vom 28 t-Raupenbagger bis zum kleinen Elektrohammer reicht das Mietangebot der Potsdamer Bausetra. Breiten Raum nimmt in der Mietpreisliste der Bereich Erdbewegung/Tiefbau ein, für den das Unternehmen...

mehr
Ausgabe 09/2009

Raupenbagger von 12 bis 60 t

Bei allen größeren Bauvorhaben, ob im Erd,- Tief, Straßen- und Bahnbau, im Industriebau oder bei Abbruch und Recycling, bleiben Raupenbagger der gängigen Gewichtsklassen zwischen 12 bis 60 t...

mehr