Ingenieurbau

Ausgabe 09/2023

Neuer Lebensraum in Stockport

Carpenter Build Ltd nutzt die Stärken der Meva-Schalungssysteme

202 Mietwohnungen entstehen im englischen Stockport – die Springmount Mill Apartments, benannt nach einer Mühle, die einst auf dem Gelände stand. Das zuständige Bauunternehmen setzt erstmals Schalung...

mehr
Ausgabe 09/2023

Kundennähe als Erfolgsfaktor

Ulma-Schalungen für Mega-Wohnbauprojekt in Neu-Isenburg

Den Auftakt für das neue Stadtquartier Süd im hessischen Neu-Isenburg bilden 14 Häuser mit 252 Wohnungen. Für die Erstellung der Rohbauten fiel die Entscheidung auf Schalungs- und Gerüstlösungen der...

mehr
Ausgabe 09/2023

Digitale Montage-Unterstützung

3D-Gerüstplanung gibt Hilfestellung auf der Baustelle

Das Bauunternehmen beauftragte für Auf- und Abbau eine spezialisierte Gerüstbaufirma. Layher-Richtmeister unterstützten zu Projektbeginn vor Ort auf der Baustelle, die 3D-Gerüstpläne vereinfachten den...

mehr
Ausgabe 09/2023

Digitale Prozesse in der Logistik

Für jeden Bauabschnitt das richtige Gerüstmaterial

Das Traggerüst für das Müllheizkraftwerk wurde in verschiedenen Bauphasen errichtet. Dank digitaler Vorplanung ließen sich Materiallisten für jeden Bauabschnitt erzeugen – die Materiallieferungen...

mehr
Ausgabe 08/2023

Kooperation von Anfang an

Expertenteams projektbasiert anfragen 

In Deutschland gelten ca. 16.000 Brücken als sanierungsbedürftig. Doch es fehlt an Bauingenieuren, vor allem in den Baubehörden. Doch ohne Planer keine Projekte. Ein Lösungsweg könnte sein, sich...

mehr
Ausgabe 08/2023

„Bleibt alles anders“

Steigende Nachfrage nach Ingenieurleistung

Anfang des Jahres löste Fabian Sell Johann Zillner als Head of Engineering der Deutschen Doka ab, der sich nach mehr als 45 Jahren bei Doka in den Ruhestand verabschiedete. Im Interview erklärt der...

mehr
Ausgabe 08/2023

Kavernen und Stollensystem für Pumpspeicherkraftwerk Forbach

Rund 280 Millionen Euro investiert die EnBW Energie Baden-Württemberg AG in den Umbau des Forbacher Rudolf-Fettweis-Werks (RFW) von einem Speicher- und Laufwasserkraftwerk in ein...

mehr
Ausgabe 08/2023

Seite an Seite

Konstruktive Kooperation(en)

Seit über 60 Jahren begleitet und unterstützt die Deutsche Doka Bauunternehmen bei der Schalungsplanung und -ausführung. Doch worauf kommt es in einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit wirklich an?...

mehr
Ausgabe 08/2023

Meva-Stütze verleiht entkerntem denkmalgeschützten Haus Sicherheit

Wie ein überdimensionaler hohler Zahn stand sie da, die historische Ziegelmauer-Fassade. Dahinter: gähnende Leere. Decken und Wände der vier Geschosse à 3 m Etagenhöhe waren entkernt. So konnten im Inneren neue zeitgemäße Wohnungen geschaffen werden, ohne das historische Straßenbild am Bischof-Faber-Platz in Wien zu beeinflussen.

mehr
Ausgabe 08/2023

Kavernen und Stollensystem für Pumpspeicherkraftwerk Forbach

Weiterer Baustein für die Energiewende

Rund 280 Mio. Euro investiert die EnBW Energie Baden-Württemberg AG in den Umbau des Forbacher Rudolf-Fettweis-Werks (RFW) von einem Speicher- und Laufwasserkraftwerk in ein Pumpspeicherkraftwerk.

mehr