Strassenbau

Ausgabe 04/2014 BESCHICKER

MT 3000-2 Offset für höchste Ebenheit

Straßenbauarbeiten unter fließendem Verkehr sind immer eine große Herausforderung. Vor allem dann, wenn nur eine Spur zur Bearbeitung gesperrt werden kann und deshalb nur minimaler Platz zum Arbeiten...

mehr
Ausgabe 04/2014 WELLENFUGE

Geräuschminderung an Straßenbrücken

Künftig brauchen auch Dehnfugen für Straßenbrücken in Europa ein CE-Zeichen. Maurer Söhne erhielt für seine wellenförmige, einprofilige XW1 die erste ETA für Dehnfugen aus Stahl und Elastomer....

mehr
Ausgabe 04/2014 ASPHALTVERDICHTUNG

Effizient verdichten mit der Walze RD27

Die neue Asphaltwalze RD27 von Wacker Neuson verfügt über zusätzliche Anwen­der­vorteile wie das ausführliche Kontroll-Panel für einen schnellen Überblick aller Funktionen sowie einen...

mehr
Ausgabe 04/2014

Deutscher Asphaltverband: Neuer Präsident gewählt

Auf der Mitgliederversamm­lung des Deutschen Asphalt­ver­ban­des (DAV) wurde Ste­fan Schmidt-Weiss zum Präsi­denten der In­te­ressen­ver­tre­tung der deutschen As­phalt produzierenden und Asphalt...

mehr
Ausgabe 04/2014 SICKERPFLASTER

Drainfugenpflaster im Einsatz

Die Befestigung größerer Areale, wie beispielsweise Parkplätze oder Gewerbeflächen, wird von Umweltexperten als eher problematisch gesehen. Um einer Versiegelung entgegenzuwirken werden daher gerne...

mehr
Ausgabe 02/2014 WIRTGEN GROUP

Frankfurt: Fahrbahn in 57 Stunden saniert

Fahrbahnsanierung am Frankfurter Kreuz – das gleicht einer Operation am offenen Herzen. Das hohe Verkehrsaufkommen – täglich fahren hier rund 135.000 Fahrzeuge – verlangt eine besonders sorgfältig...

mehr
Ausgabe 02/2014 WANDVERKLEIDUNG

„Mosaik“-Design mit Fassaden-Gabionen

Entlang der A8 bei Karlsbad verleihen seit kurzem mit Granitstein gefüllte Fassaden-Gabionen einer gewaltigen Stützwand über 700 m einen natürlich leichten Look. Das gesamte Bauwerk vermittelt den...

mehr
Ausgabe 02/2014 LINIENENTWÄSSERUNG

Entwässerungsrinne  für hohe Verkehrslasten

Am Klinikum Frankfurt/Oder befindet sich ein stark befahrener Bahnübergang. Das Oberflächenwasser wurde über eine Entwässerungsrinne gesammelt und abgeführt. Wegen der hohen Verkehrslasten kam es hier...

mehr
Ausgabe 02/2014

BASt: Stefan Strick übernimmt FEHRL-Präsidentschaft

Stefan Strick, Präsident der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), hat am 1. Januar 2014 die Präsidentschaft des Forum of European Highway Research Laboratories (FEHRL) übernommen. Seine Amtszeit...

mehr
Ausgabe 02/2014 BEHANDLUNG VON STRASSENABFLÜSSEN

Umweltfreundliche Entwässerung der A 92

Die Sedimentationsanlage SediPipe XL-Plus entfernt nicht nur Schmutzpartikel zuverlässig aus den Straßenabflüssen, sondern scheidet auch bei hohen Durchflüssen in Havariefällen Leichtflüssigkeiten...

mehr