Strassenbau

Ausgabe 06/2013 GÜTEGEMEINSCHAFT VERKEHRSFLÄCHEN AUS BETON

„Betonstraßen sind dauerhaft“

Die Gütegemeinschaft Verkehrsflächen aus Beton bietet einen kontinuierlichen Erfahrungsaustausch und eine aktive Qualitätssicherung für diese Bauwerke. Unsere Redaktion sprach darüber mit dem...

mehr
Ausgabe 06/2013 Hochwertige Betonbauwerke für lange Lebensdauer

Betoneinbau mit Gleitschalungsfertigern

Beim Einbau von Beton haben sich Gleitschalungsfertiger unentbehrlich gemacht, denn sie stellen Betonfahrbahnen unschlagbar rationell her. Darüber hinaus beherrschen die kettengeführten Multitalente...

mehr
Ausgabe 06/2013 Straßenentwässerung

Straßensanierung: Teilsickerrohre leiten Regenwasser ab

Der Kreis Warendorf errichtete auf der Ostenfelder Straße Richtung Ennigerloh einen getrennten Rad- und Gehweg, bei gleichzeitiger Verbreiterung der Fahrbahn von fünf auf sechs Meter. Teilsickerrohre...

mehr
Maschinenübergabe

Erster Walzenzug BW 177 D-5 geht nach Thüringen

Am 05. August 2013 hat die Bauer Bauunternehmen GmbH aus Walschleben den ersten Bomag Walzenzug der neuen 5. Generation in Empfang genommen. Zur offiziellen Übergabe trafen sich Vertreter beider...

mehr
Informationsveranstaltungen

Asphaltanwendungen in der Praxis

Der Deutsche Asphaltverband (DAV) e.V. setzt im Oktober und November seine Informationsveranstaltungsreihe für Vertreter von Ingenieurbüros, Kommunen und Gemeinden fort. Wie schon bei den...

mehr
Weiterbildung

Neues Seminarprogramm der Bauakademie Hessen-Thüringen e.V. ab sofort verfügbar

Die Bauakademie Hessen-Thüringen e.V. hat das Seminarprogramm 2013 / 2014 veröffentlicht.

mehr

Zweijahresbericht der BASt erschienen

Regelmäßig alle zwei Jahre berichtet die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) über Ihre Aufgaben, Forschungsprojekte und ausgewählte Themen der Verwaltung. Der aktuelle Bericht umfasst die Jahre 2011...

mehr
Straßenentwässerung und Verkehrssicherheit

GET-Fachtagung: Erfahrungen und Lösungen bei der Straßenentwässerung

Auf ihrer Fachtagung im Frühjahr in Frankfurt informierte und diskutierte die Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik (GET) über Praxiserfahrungen und Sanierungsverfahren von Schächten und Aufsätzen von...

mehr
Solar Roadways

Solarzellen statt Asphalt

Müssen Fahrbahnen aus Asphalt sein? Diese Frage stellte sich ein amerikanisches Tüftler-Paar und fand eine erstaunliche Antwort. Straßen aus Solarzellen nämlich. Die könnten nicht nur Strom liefern,...

mehr
Bauindustrie zum Weltverkehrsforum

Mit ÖPP Infrastrukturprojekte besonders termintreu, kostensicher und transparent umsetzen

„Öffentlich Private Partnerschaften (ÖPP) können einen wichtigen Beitrag zur Infrastrukturmodernisierung leisten. Erfahrungen mit ÖPP zeigen, dass geeignete Projekte kostensicherer, termintreuer und...

mehr