Software

Ausgabe 11-12/2024

Gemeinsam für eine erfolgreiche Energiewende

RIB Software und Julius Berger International beschließen Partnerschaft

Die RIB Software GmbH, Stuttgart, und die Julius Berger International GmbH (JBI), Wiesbaden, geben ihre Kooperation bekannt. Beide Unternehmen arbeiten im Rahmen ihrer jeweiligen Expertise für den ...

mehr
Ausgabe 11-12/2024

Sanierung einer weltberühmten Uferpromenade

Synchro macht das Megaprojekt durch kollaborative, strategische Baumethoden zum Erfolg

Laing O‘Rourke baute ein beeindruckendes neues Stadion für den Everton Football Club und trägt so zur Entwicklung der englischen Metropole Liverpool bei. Der Einsatz von Synchro sorgte für ein ...

mehr
Ausgabe 10/2024

Flottenmanagement leicht gemacht

Swecon Nachrüstsatz SweconNect

Genau zu wissen, wo die eigenen Maschinen sich befinden, ist für jedes Bauunternehmen ein wichtiger Faktor bei der Planung, erhöht die Effizienz und verbessert die Kostenstruktur. Doch bisher ging das...

mehr
Ausgabe 10/2024

Alle Zeitmodelle in einem System

Hering Gruppe nutzt 123erfasst für die Zeiterfassung

Die Hering Gruppe hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die digitale Zeit-erfassung. Mit der Einführung der Software 123erfasst im Januar 2024 wurde der langwierige und fehleranfällige Prozess...

mehr
Ausgabe 10/2024

Erleichterung im Kalkulationsalltag

Implementierung von RIB 4.0 bei DB Services

Nach der erfolgreichen Pilotphase im Regionalbereich Ost mit der Software RIB 4.0 für die Bereiche Kalkulation, CRM und Projekt-/Unternehmensmanagement, will die DB Services das IT-System nun im...

mehr
Ausgabe 10/2024

Zeitgewinn und mehr Komfort bei der täglichen Arbeit

Karl Kohler Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG mit neuen digitalen Prozessen

Die Suche nach einem IT-System für Personaldisposition und Zeiterfassung führte das mittelständische Bauunternehmen Karl Kohler Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG zu Connect2Mobile und deren Software...

mehr
Ausgabe 10/2024

Mit BIM zu nachhaltigeren Sport-Events

Was passiert mit den Sportstätten, wenn die sportlichen Wettkämpfe vorbei sind?

Diese Frage ist zentral für die Nachhaltigkeit von Großveranstaltungen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die richtige Technologie, erklärt Marc Nézet, Chief Strategy Officer & Chief Division Officer...

mehr
Ausgabe 9/2024

Forschungsprojekt geht in die letzte Runde

iECO entwickelt Technologien für ein grünes, ressourcenschonendes Bauen

Das im Jahr 2021 gestartete Forschungsprojekt iECO (intelligent Empowerment of the Construction Industry) unter Federführung der RIB Software GmbH geht in seine finale Phase.

mehr
Ausgabe 9/2024

Mit BIM zum Erfolg

Vorteile der digitalen Bauplanung

Das BIM-Modell hat Potenzial, die Baubranche grundlegend zu revolutionieren. Durch die digitale Abbildung und Verwaltung von Bauprojekten bietet BIM zahl-reiche Vorteile, angefangen bei der...

mehr
Ausgabe 8/2024

Mit der Technologie Schritt halten

VHB fördert Trainerprogramm zu modellbasiertem Entwurf

Die offene Technologie für digitale Zwillinge von Bentley Systems erleichtert Schulungen zur Steigerung der Qualität der Entwurfszeit um 50 Prozent und zur Reduzierung von Änderungen in späten...

mehr