Die größten deutschen Bauunternehmen haben im letzten Jahr strategische Fehlentwicklungen erlebt oder Verluste bei Problembaustellen erlitten. Zum Teil gab es schwere Managementfehler, aber auch...
Üblicherweise steht ein Studium am Anfang einer beruflichen Karriere. Einige Universitäten, etwa die Bergische Universität in Wuppertal, die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung in...
Die Hochschule Konstanz - Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) und die Technische Akademie Konstanz (TAK) bieten zum Wintersemester 2015/16 gemeinsam einen neuen berufsbegleitenden...
Die neue Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) tritt zum 1.06. 2015 in Kraft. Hier werden vor allem die Bereitstellung, der Umgang mit und die Benutzung von Maschinen, Arbeitsgeräten und...
Faber Bau mit Sitz in Alzey zählt zu den renommierten, mittelständisch geprägten Bauunternehmen in Südwestdeutschland, Sachsen und Brandenburg. Als traditionelles Tief- und Straßenbauunternehmen...
Ein breites Spektrum bildet sie ab, die Gunter Hüttner + Co. GmbH Bauunternehmung. Das Chemnitzer Unternehmen ist nicht nur bewährt im Tief- und Spezialtiefbau, sondern zeigt seine Stärken auch im...
Die Arbeit auf Baustellen ist mit vielen Risiken für alle Beteiligten verbunden. Das Zusammenspiel mehrerer Gewerke und widrige Witterungsumstände machen den elementaren Unterschied zu stationären...
Die Abnahme der Bauleistung ist für den Unternehmer von großer Wichtigkeit. Die Abnahme ist Voraussetzung für die Fälligkeit der Schlussrechnung und die so genannte Beweislastumkehr für Mängel.
Im Forschungsprojekt DIB (Dienstleistungen im industriellen Bauprozess) wurde die Steigerung von Effizienz und Qualität im industriellen Bauprozess gesucht, gefunden und getestet. Die Ergebnisse...
Wie wichtig ist Marketing in der Baubranche, was sind die geeigneten Instrument und wo liegen die Defizite? tHIS holte die Meinungen zweier Experten ein: Professor Dr. Sammy Ziouziou und Norbert Weimper M.A. (siehe Kasten „Unsere Gesprächspartner“).