Baumanagement

tHIS Newsletter

Liebe Leserinnen und Leser!

tHIS Newsletter No. 4.2012 • www.this-magazin.de

mehr
Ausgabe 02/2012 Projektdatenbank Xplorer

Auftragssuche mit professioneller Unterstützung

Das Unternehmen Eternit stellt Faserzementprodukte für das Dach, Fassade und Ausbau her. Die Auftragsakquise wurde bei Eternit bislang über ein Netzwerk an Planern, Architekten und Handwerkern...

mehr
Ausgabe 02/2012 Energie- und Ressourceneffizienz beim Betrieb von Baustellen

Die effiziente Baustelle

Neben der wirtschaftlichen und sozialen Relevanz kommt der Bauwirtschaft für die Realisierung einer nachhaltigen Entwicklung in Deutschland eine entscheidende Rolle zu. Baustoffauswahl,...

mehr
Ausgabe 02/2012 Für Auftraggeber, Planer und Gütezeicheninhaber

Volles Haus beim Erfahrungsaustausch

Gütegemeinschaft Kanalbau

Die Gütegemeinschaft Kanalbau organisiert Erfahrungsaustausche der Fachkollegen aus Entwässerungsbetrieben, Ingenieurbüros sowie den Bauunternehmen mit RAL-Gütezeichen Kanalbau. Die bisher...

mehr
Ausgabe 02/2012 Flottenmanagement 2.0

Flotte(n) - Gewinne

Daten bringen Einblick. Erfassung, Übertragung von Maschinendaten werden immer wichtiger. Nur so können Bauunternehmer die steigenden Anforderungen in Bezug auf Qualitäts- und Leistungsdokumentation...

mehr
Ausgabe 02/2012 Zahl der Neueinsteiger 2011 gestiegen

Die neue Ausbildungsstatistik

Die Bauunternehmen haben ihre Ausbildungsanstrengungen erhöht und im Ausbildungsjahr 2011/2012 12.195 neue Lehrlinge eingestellt, 2,1 % mehr als im Ausbildungsjahr 2010/2011. Diese Entwicklung ist...

mehr
Ausgabe 02/2012 Jahresendrallye am Bau

2011 erfolgreich abgeschlossen

Das deutsche Bauhauptgewerbe hat das vergangene Jahr trotz zunehmender Unsicherheiten über die weitere gesamtwirtschaftliche Entwicklung mit einer Jahresendrallye abgeschlossen: Der Umsatz im...

mehr
Ausgabe 02/2012 Fachkräftemangel am Bau energischer angehen

Passive Haltung der Unternehmen kontraproduktiv

Der Bausektor ist zurzeit der einzige Wirtschaftszweig, der nicht von der Stagnation ergriffen wurde. Im letzten Jahr stieg der baugewerbliche Umsatz um sagenhafte 12,5 %, der beste Wert seit 20...

mehr
Ytong Silka Frühlingsforum

Modernisierung ganzheitlich planen und ausführen

Rechtliche Rahmenbedingungen, technische und nachhaltige Lösungen in Kombination mit optimaler Förderung – so lässt sich kurz das Erfolgsrezept des neuen Frühlingsforum von Xella Deutschland...

mehr
Ausgabe 01/2012 BAUINDUSTRIE ERWARTET FÜR 2012 EIN UMSATZPLUS VON 2,5 %

Wir bleiben optimistisch!

Die deutsche Bauindustrie bleibt trotz eines unsicheren gesamtwirtschaftlichen Umfelds optimistisch und erwartet für das laufende Jahr einen leichten Umsatzzuwachs von nominal 2,5 %, real 1 %. Im Jahr...

mehr