Baumanagement

Ausgabe 09/2012 EIN BLICK AUF DEN GMÜNDER EINHORN-TUNNEL

Software spart Zeit und Geld

Seit mehr als 30 Jahren kämpfen die Einwohner der Gemeinde Schwäbisch Gmünd gegen den massiven Verkehr auf der Bundesstraße 29. Es dauerte lang bis endlich der erste Bauabschnitt für den rund 2,2 km...

mehr
Ausgabe 09/2012 HERSTELLER VON BAUSOFTWARE STELLEN SICH QUALITÄTSKRITERIEN

Zertifizierung steigert ­Qualität im Datenaustausch

Die Steigerung der Qualität im elektronischen Datenaustausch ist eines der Ziele des Bundesverband Bausoftware e.V. (BVBS). Ein Baustein dazu ist die Zertifizierung von Softwareprogrammen. Dies...

mehr
Ausgabe 09/2012 Das Letzte! Gewinnspiel

In der Garage

„In welchem Jahr gründete Joseph Cyril Bamford den allein mit seinen ­Initialen ­bekannt gewordenen Baumaschinenhersteller?“

mehr
Ausgabe 09/2012 Automatisierung der Bauprojekte

Bausteine für die Baustelle der Zukunft

Die IT-Unterstützung bei der Planung ist in den Baubüros angekommen. Die Phase der Bauausführung wird oft noch nach „Zuruf“ geregelt. Doch es gibt vielversprechende Ansätze für die Abläufe auf...

mehr

tHIS Fachforen Tiefbau und Prozessmanagement

Fachforum Tiefbau Beim tHIS Tiefbau Fachforum 2012 „Neue Wege im Tief- und Straßenbau“ informieren Sie führende Branchenvertreter über die neuesten Entwicklungen und Trends im Tiefbau. Das tHIS...

mehr
Ausgabe 08/2012 DEN GALABAU STARK MACHEN

„Netzwerken“ für den Erfolg

Der Pflastersteinexperte Klostermann knüpft mit dem Galabau und Baustoffhandel ein neuartiges Netzwerk für den gemeinsamen Erfolg.

mehr
Ausgabe 08/2012 Buchtipp Baumanagement

Bau-Vertrieb

Das Buch „Bau-Vertrieb“ ist das bisher einzige seiner Art in Deutschland, das sich mit der Funktion des Vertriebs in Bauunternehmen auseinandersetzt. Der Autor Prof. Dr. Sammy Ziouziou, selbst...

mehr
Ausgabe 08/2012 ANALYSE GESTÖRTER BAUABLÄUFE

Nachweis und Visualisierung von Ablaufstörungen

Bei der Abwicklung von Bauverträgen kommt es oftmals zu Bauablaufstörungen mit Folgen für den für die Ausführung benötigten Zeit- und Kostenaufwand. Für den Ausgleich von Mehrkosten ist eine...

mehr
Ausgabe 08/2012 BAU-MARKETING UND BAU-VERTRIEB:

Gemeinsam unschlagbar!

Das wachsende Interesse am Thema Bau-Marketing ist sehr erfreulich und deutet nicht nur auf einen Erkenntnisgewinn innerhalb der Bau-Fachwelt hin, es bedeutet auch, dass sich die Branche in diesem...

mehr
Ausgabe 08/2012 Nemetschek Bausoftware GmbH:

Übertragung der E-Bilanz mit Bau für Windows

Bereits jetzt ermöglicht Nemetscheks Bau für Windows die elektronische Übertragung der Steuerbilanz (E-Bilanz). Das Programm erlaubt die elektronische Einreichung von Steuerbilanz sowie von Gewinn-...

mehr