Mit Weiterbildung der Mitarbeiter zur SIVV-Fachkraft
die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen
Einst als Baustoff für die Ewigkeit gepriesen, setzt sich mittlerweile die Erkenntnis durch, dass auch Beton schadensanfällig ist. Schutz und Instandsetzung von Betonkonstruktionen gehören zu den...
ELSE bedeutet „elektronischer Lieferschein-Service“. Dahinter verbirgt sich, dass die Betonhersteller auf einer Internetplattform die Lieferscheindaten vom Vortag einstellen. Die Bauunternehmen können...
Am Bespiel eines standardisierten Baustellenausweises
sowie einer erweiterten digitalen Zutritts- und PSA-Kontrolle
1 Auswirkungen unzureichender personallogistischer Kontrollen Arbeitsunfälle, illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit sowie das Nichteinhalten von Mindestlöhnen etc. auf Baustellen führen immer...
Kommentare zur aktuellen Rechtsprechung für die Bauwirtschaft
Rechtsanwalt Michael Werner vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie kommentiert für Sie wieder wichtige Urteile: Schadenersatz bei Verletzung der Hinweispflicht des Auftragnehmers (BGH),...
Mehr Kraft und deshalb mehr Spaß – mit diesem Lockruf gehen Autotuner an den Start. Das zusätzliche Drehmoment kann im Internet bestellt werden. Wer ein wenig geschickt ist baut die Powerbox selbst...
Acturion läutet die fünfte Generation der ultra ruggedized Tablet-Reihe Durios T10 Ultimate ein: Der frisch eingeführte Nachwuchs kauft seinen Vorgängern in puncto Stabilität, Explosionssicherheit...
Die Verwirklichung von Bauvorhaben ist ein sehr komplexer Vorgang. Das vorliegende Buch beschreibt umfassend alle relevanten Aspekte des gesamten Bauprozesses – von der ersten Idee bis zur Nutzung des...
Henry Kissinger hat ein beeindruckendes Buch über China vorgelegt. In seinem Verzicht auf den moralisch erhobenen Zeigefinger dürfte es Anstoß erregen. Aber gerade dieser Verzicht auf Ereiferung macht...
Ein Ratgeber für Bauunternehmer, Bauhandwerker, Architekten, den Baustoffhandel und Steuerberater bearbeitet von Dr. Rudi W. Märkle, Ministerialdirigent a.D., vormals Leiter der Steuerabteilung im...
Absatzfinanzierung bezeichnet eine Finanzierungslösung, die den Absatz von Investitionsgütern, so auch von Baumaschinen steigern oder erst ermöglichen soll. Die historischen Wurzeln dazu gehen bis ins...